
SEHPFERDCHEN
Filmfest für die Generationen
Dieses seit 1998 bestehende Filmfest findet dieses Jahr vom 21. Februar bis 3. März statt. Der Hauptveranstaltungsort wird das Künstlerhaus in Hannover sein, aber auch Neustadt, Burgdorf und Braunschweig sind in das Programm eingebunden.
Neu: Mit dem Programm ‘Filme 14 plus’ wird erstmals auch die Altersgruppe der über 14-Jährigen angesprochen.
Als Vorfilme werden Kurzfilme präsentiert, die von Kindern und Jugendlichen speziell gedreht wurden.
Ein umfassendes Rahmenprogramm mit Moderation, praktische Wissensvermittlung rund um das Thema Film durch das Studio der FilmSchule und die enge Zusammenarbeit mit den ‘SchulKinoWochen Niedersachsen’ bei der Gestaltung und Abstimmung der Angebote sowie Fortbildungen für Lehrkräfte machen das ‘Sehpferdchen’ besonders interessant.
www.filmfest-sehpferdchen.deHier eine Auswahl der Filme, die uns besonders sehenswert erscheinen:

MIA UND DER MIGOU
(Mia et le Migou)
Französische Originalversion, deutsch eingesprochen
25.02.10
9.00 Uhr
Für Kids ab 8 Jahre
Kino im Künstlerhaus
Hier wurden die aktuellen Themen globale Erwärmung und Klimawandel in einem ansprechend gezeichneten, phantasievollen Animationsfilm verpackt, um sie auch jüngeren Kindern unterhaltsam verständlich zu machen.
In einem bisher unberührten Tal soll ein grosses Hotel gebaut werden. Mia’s Vater arbeitet auf der Baustelle. Als er in Gefahr gerät, macht sich Mia auf, um ihm zu helfen, und trifft dabei auf die Migous, freundliche Fabelwesen, die ihre Um-Welt retten wollen.
Der Film gewann beim europäischen Filmpreis 2009 den Titel bester Animationsfilm.
www.miaetlemigou.fr
BABAK
(Zamani Baraye Doust Dashtan)
Iranische Originalversion, deutsch eingesprochen
25.02.10
11.00 Uhr
Für Kids ab 8 Jahre
Kino im Künstlerhaus
Babak ist behindert. Darunter leidet seine Familie, doch während sein Bruder Afshin Babak quält und ärgert und sein Vater sogar beschliesst, ihn allein in seinem Zimmer zu isolieren, hält die Mutter zu ihm, aber auch sie ist mit der Situation überfordert.
Eines Tages deckt Majid, ein Freund von Afshin, Babak’s verzweifelte Situation auf. Von da an ändert sich Babak’s Leben, und die Schule hilft der überforderten Familie bei der Integration des behinderten Jungen.
Dieser Film geht unter die Haut. Eindringlich und authentisch wird die vermeintliche Aussichtslosigkeit der Situation vor Augen geführt und eine realistische Lösung aufgezeigt.
www.lucasfilmfestival.de
THE VISITOR
(Ein Sommer in New York)
Von Sonntag, 21.02. bis Mittwoch, 24.02. jeweils 20.15 Uhr
Film mit vorheriger Diskussion am 1.03. ab 8.30 Uhr
Für Leute ab 14
Kino im Künstlerhaus
Diesen sehenswerten Film haben wir bereits hier auf mukucity besprochen, siehe Post vom 3. Februar.
Im Rahmen des Sehpferdchen Filmfests wird er nun speziell für Jugendliche im Künstlerhaus gezeigt.
Am 1. März findet dazu vor dem Film eine Diskussion mit Arzu Altug von der Stabstelle Integration, Politik und Verbände ebenfalls im Künstlerhaus statt.
www.filmfest-sehpferdchen.de