31. März 2010

Kino

DIE TUNISREISE - PAUL KLEE
Schweiz/Tunesien 2007
Do 01.04.10 bis Di 06.04.10
18.00 Uhr
Original mit Untertiteln
Kino im Künstlerhaus

Bruno Moll konzentriert sich in seiner Dokumentation auf zwei Künstler. Zum einen portraitiert der Schweizer Regisseur den Maler und Zeichner Paul Klee, dessen Reise nach Tunesien im Jahr 1914 sein Werk maßgeblich beeinflusste. Zum anderen begleitet er den tunesischen Filmemacher, Erzähler und Maler Nacer Khemir, der gut 100 Jahre nach Klee dieselbe Reise unternimmt. In Tunis, Sidi Bou Said, Hammamet und Kairouan spürt Khemir seine eigene Vergangenheit auf. Er bringt Paul Klees epochale Reise in Zusammenhang zur heutigen Kultur Nordafrikas und stellt einen interkulturellen Zusammenhang zwischen dem Gestern und Heute sowie dem Okzident und dem Orient her.
Paul Klee: "Die Farbe hat mich. Ich brauche nicht nach ihr zu haschen. Sie hat mich für immer, ich weiss das. Das ist der glücklichen Stunde Sinn: ich und die Farben sind eins. Ich bin Maler."

www. kino-im-kunstlerhaus-hannover.de

Kino

PORGY AND ME
USA 2009
Do 01.04.10 bis Di 06.04.10
20.15 Uhr

Seit mehreren Jahren tourt das New York Harlem Theatre durch die Welt, im Gepäck ihre aufregende Interpretation des George Gershwin-Klassikers "Porgy and Bess". Susanna Boehm hat die Theatergruppe begleitet und ihren ebenso aufregenden wie anstrengenden Tour-Alltag eingefangen.

www.film.de/Porgy-and-me
www.kino-im-künstlerhaus.de

29. März 2010

Profil

ALICA

Was hat dich heute morgen geweckt?
Der Anruf meiner Grossmutter.....

Welches ist dein liebster Stadtteil und warum?
Die Altstadt, weil die so gemütlich ist

Lieblings-Radio-Station
Höre kein Radio...

Was schätzt du am meisten in Hannover?
Das man überall schnell hinkommt

Dein Lieblingswort?
Kacka

Wo siehst du dich in 5 Jahren?
Ich studiere, aber da, wo es warm ist!

Was findest du total überflüssig?
Schüler VZ

Dein Lieblingsessen
Sushi

Wo isst du es bevorzugt?
Bei Sushi Do

Was nervt dich am meisten an Hannover?
Leute, die mich anstarren

Wie würdest Du niemals aus dem Haus gehen?
Mit einem Eastpack-Rucksack

Welche Sprachen sprichst du?
Englisch, Deutsch, Spanisch

Welches Buch liest du gerade?
'Clockwork Orange'

Was würdest du jetzt in diesem Moment am liebsten machen, wenn du könntest?
In Dominica im Fluss baden

Deine Ausbildung, Beruf?
Schülerin

Was machst du als erstes, wenn du nach der Arbeit nach Hause kommst?
Ich gehe an mein Laptop

Wohin planst du deine nächste Reise?
Nach Barbados

Welche 3 Dinge möchtest du unbedingt innerhalb der nächsten 10 Jahre machen?
1. Ein Studium beenden
2. Musikkarriere machen
3. Ein Jahr in Tokyo leben

Wo sind deiner Meinung nach in Hannover die interessantesten Leute anzutreffen?
Bei uns zu Hause

Was macht dich glücklich?
Die Karibik!

Was findest du total verrückt?
Mich

Profil

EMINE

Was hat dich heute morgen dazu bewegt, aufzustehen?
Das Klingeln des Weckers

Was siehst du, wenn du aus deinem Küchenfenster guckst?
Meinen Garten

Wo warst du schon mal in Hannover, würdest aber freiwillig nie wieder hingehen?
In die Oper!

Welches ist dein liebster Stadtteil und warum?
Die List, wegen der schönen alten Häuser

Wenn du abends ausgehst, wohin gehst du dann am liebsten?
Ich bleibe lieber zu Hause

Wo gehst du am liebsten shoppen?
In der Innenstadt

Lieblings-Radio-Station
FFN

Wenn Du einen ausländischen Gast in Hannover herumführen müsstest, wohin würdest du ihn zuerst bringen?
Und wohin überhaupt nicht?

Ins Rathaus, aber auf keinen Fall zu einem Fussballspiel ins Stadion

Wo siehst du dich in 5 Jahren?
Zu Hause, glücklich mit meiner Familie

Was findest du total überflüssig?
Schnee

Dein Lieblingsessen
Pizza

Wo isst du es bevorzugt?
Zu Hause

Was nervt dich am meisten an Hannover?
Hundekacke auf den Gehwegen

Wie würdest Du niemals aus dem Haus gehen?
Im Schlafanzug

Welche Sprachen sprichst du?
Türkisch, Englisch, Deutsch

Welches Buch liest du gerade?
'Ein Schatten wie ein Leopard' (meine Tochter Esra liest es gerade, also ich auch)

Was würdest du jetzt in diesem Moment am liebsten machen, wenn du könntest?
Verreisen

Was machst du als erstes, wenn du nach der Arbeit nach Hause kommst?
Aufräumen und Putzen

Wohin planst du deine nächste Reise?
In die Türkei

Welche 3 Dinge möchtest du unbedingt innerhalb der nächsten 10 Jahre machen?
1. Führerscheinauffrischung
2. Eine Reise nach Ägypten
3. Im Lotto gewinnen

Dein Lieblingsfilm?
Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück

Wo sind deiner Meinung nach in Hannover die interessantesten Leute anzutreffen?
In Linden

27. März 2010

ACHTUNG! ERINNERUNG!

EARTH HOUR
27.MÄRZ 2010

Wer ein Zeichen gegen den Klimawandel setzen will, kann an der Aktion 'Earth Hour' teilnehmen - mukucity.com hat bereits darüber berichtet. Also, HEUTE von 19.30 bis 20.30 Uhr das Licht ausschalten! Alles Weitere findet ihr über die Earth Hour Links auf dieser Seite!

www.earthhour.org

Live Performance/Musik

EAT JAZZ - Jeden Mittwoch im Restaurant Gondel
ELMAR BRASS & FRIENDS - The Gershwin Songbook
Mi 31.03.10
20.30 Uhr

Klassiker wie 'Summertime', 'Love is here to stay', 'The man I love' stammen aus der Feder dieses grossen Komponisten. Elmar Brass am Piano, Hervé Jeanne am Kontrabass und Christian Schoenefeldt am Schlagzeug interpretieren seine berühmten Songs.

www.myspace.com/elmarbrass
www.restaurant-gondel.de

Live Performance/Musik

RANGIN - PANORAMA
Eine musikalische Reise zwischen Orient und Okzident
Sa 27.03.10
20.00 Uhr
So 28.03.10
11.00 Uhr und 20.00 Uhr

Michael Meyer und Omid Bahadori verbindet eine langjährige gemeinsame Zeit auf der Bühne - und ihre Leidenschaft für die Gitarre. Ihr facettenreicher Sound enthält die verschiedensten Einflüsse und ist ein Ohrenschmaus für den anspruchsvollen Hörer. Begleitet werden die beiden von Bassist Christian Flohr.

www.rangin.de
www.kanapee.de

26. März 2010

Live Performance/Musik

BIG DADDY WILSON DUO
Sa 27.03.10
20.30 Uhr
Alter Bahnhof Anderten

Die unter die Haut gehende, kraftvolle Stimme von Sänger und Percussionist Big Daddy Wilson interpretiert auf einzigartige Weise Roots-Blues mit Gospel-, Funk- und Souleinflüssen - in Begleitung des Saitenvirtuosen Jochen Bens.

www.bigdaddywilsonb.de
www.al-ba.de/live.htm

Live Performance/Musik

DIEGO PAQUE & BANDALUZ
Fr 26.03.10
20.00 Uhr
Kanapee

Mit ihrer experimentellen Fusion von Flamenco mit Elementen aus Rock, Pop, Jazz, Latin und Funk kreiert die Band um den andalusischen Sänger Diego Paqué garantiert Tanzbares!

www.bandaluz.com
www.kanapee.de

Kino

EL OLVIDO - Das Vergessen
Spanisch mit englischen Untertiteln
31.03.10
18.00 Uhr
Kino im Künstlerhaus

Lima, Peru's Hauptstadt, führt ein Dasein abseits des Bewusstseins - sowohl der Weltbevölkerung, als auch der eigenen Einwohner. Diese seltsame und beklemmende Mischung von Vergessen und Verdrängen in dieser wirren Metropole, in der sich die Menschen als entrechtete Marionetten erfindungsreich durch ihren Alltag manövrieren, zeigt die in Peru geborene niederländische Filmemacherin Hedy Honigmann in eindringlichen und auch poetischen Bildern.

www.heddy-honigmann.com
www.kunstlerhaus-hannover.de

25. März 2010

Kino

PRECIOUS
USA 2009
ab Do 25.03.10
unterschiedliche Anfangszeiten
Kino am Raschplatz

Beklemmend, bewegend, deprimierend und doch hoffnungsvoll - die Geschichte einer sich langsam ihrer Kraft bewusst werdenden jungen Frau, der nie Zeit und Raum gegeben wurde, Kind zu sein, und die jetzt selbst schon das zweite Kind unter extremen Bedingungen im Harlem der späten 80er erwartet.
In den USA wurde der Film von Lee Daniels mit zwei Oskars und einem Golden Globe ausgezeichnet.

www.das-leben-ist-kostbar.de
www.kinoamraschplatz.de

Kino

DOLPU TULKU - Heimkehr in den Himalaya
Deutsche Produktion 2007
25./26.03.10
18.00 Uhr
Kino im Künstlerhaus

Regisseur Martin Hoffmann lernte auf einer Reise mit seiner Familie durch Südindien einen jungen Mönch kennen, der aus dem völlig abgelegenen und nur nach langer Wanderung über Gebirgspässe erreichbaren Dolpu im Nordwesten Nepals an der Grenze zu Tibet stammt und als Zehnjähriger beschloss, nach Kathmandu zu gehen, um Mönch zu werden. Doch sein Leben erfährt eine dramatische Wende, als er bei einem Zusammentreffen mit dem Dalai Lama als hochrangige Wiedergeburt entdeckt und für 16 Jahre nach Südindien ins Exil geschickt wird, um sich dort auf eine überwältigende Aufgabe vorzubereiten: Als Oberhaupt zu seinem Volk ins Dolpu zurückzukehren. Die mit wunderbaren Landschaftsaufnahmen unterlegte Dokumentation begleitet den durchaus weltlichen jungen Mönch, der offen über seine Zweifel und Ängste spricht, auf dieser Rückkehr.

www.dolpotulku.de
www.kino-im-kunstlerhaus-hannover.kino-zeit.de

Kino

PLASTIC PLANET
Kino am Raschplatz
Sa 27.03.10 und So 28.03.10
12.30 Uhr

Der inzwischen als deutscher Michael Moore bezeichnete Regisseur R. Werner Boote hat für diesen Film 10 Jahre recherchiert - über einen Stoff, ohne den in unserer Welt nichts mehr geht: Plastik. Seine erschreckenden und verblüffenden Erkenntnisse sollte man sich nur dann ansehen, wenn man bereit ist, in Zukunft nicht mehr aus Plastikflaschen zu trinken!
'Plastik ist praktisch - überall.'

www.plastic-planet.de
www.kinoamraschplatz.de

Kino

DER PUPPENSPIELER VON HAVANNA
Deutsche Produktion 2008
Spanisch mit deutschen Untertiteln
29./30./31.03.10
20.15 Uhr
Am 29.03. wird der Regisseur anwesend sein!
Kino im Künstlerhaus

Wie ein unheimlicher Traum klingt die Story dieses Films von Regisseur Wolf Hermsen, der mit bekannten kubanischen Schauspielern in Havanna gedreht wurde: Der Wunsch des Puppenspielers Roberto, von einem Festivalmanager in die für Roberto mystische Stadt Oslo eingeladen zu werden, gerät zunehmend zu einer fixen Idee. Während Familie und Freunde bereits an seinem Geisteszustand zweifeln, ahnt keiner, dass Roberto einen zweiten Satz Puppen in seinem Hinterhof versteckt hält, in die er die Haare und das Blut seiner verstorbenen Frau eingearbeitet hat, um sie lebensechter wirken zu lassen...

www.puppenspieler-havanna.de
www.kino-im-kunstlerhaus-hannover.kino-zeit.de

Kino

MEIN HERZ SIEHT DIE WELT SCHWARZ- Eine Liebe in Kabul
Deutsche Produktion 2009
25./26.03.10
20.15 Uhr
29./30.03.10
18.00 Uhr
Kino im Künstlerhaus

Regisseurin Helga Reidemeister erzählt die Geschichte der seit Kindheit bestehenden Liebe von Hossein und Shaima, die durch Krieg und die jahrhundertealten patriarchalischen Strukturen und Gebräuche ihrer Familie über Jahrzehnte auf eine harte Probe gestellt wird. Die Liebenden finden zwar trotz aller Schwierigkeiten immer wieder die Möglichkeit, sich zu sehen, doch bleibt der Wunsch nach einem gemeinsamen Leben in Frieden unerfüllt.

www.kino-im-kunstlerhaus-hannover.de

23. März 2010

EARTH HOUR 2010

ACHTUNG, ACHTUNG!
Setzt ein Zeichen gegen den Klimawandel!

Das Wort Achtung hat ja im Deutschen nicht nur eine Bedeutung. Achtung kann Vorsicht meinen. Oder auch Respekt. Oder: Pass auf! All diese Bedeutungen zusammen passen genau zum Hintergrund der vom WWF organisierten Aktion 'EARTH HOUR', die am Sonnabend, den 27. März, ausgerufen wird.

Ziel der Aktion, die ihren Ursprung 2007 in Sydney, Australien, hat, ist es, dass an jenem Tag um 19.30 Uhr Ortszeit in möglichst vielen Häusern, Wohnungen, öffentlichen Einrichtungen, Firmengebäuden, etc. WELTWEIT um 19.30 Uhr Ortszeit für eine Stunde das Licht ausgeschaltet wird, um für alle sichtbar (bzw. unsichtbar…) zu demonstrieren, dass das Bewusstsein, wie viel dringende ACHTUNG unsere Erde braucht, bei ihren Bewohnern vorhanden ist.

Im letzten Jahr gelang es, 500 Millionen Menschen von der Aktion zu überzeugen. 4000 Städte in 88 Nationen nahmen teil. Ganze Stadtteile inklusive grosser Firmensitze und Wahrzeichen lagen für diese eine EARTH HOUR im dunkeln. Das diesjährige Ziel liegt bei 1 Billion Teilnehmer. EARTH HOUR 2010 wird weltweit von vielen Aktionen wie Konzerten, Kerzentreffen usw. begleitet.

Um an der Aktion effektiv teilnehmen zu können, sollte man sich anmelden, damit die Zahlen der Teilnehmer dokumentiert werden können. Ganze Städte können an der Aktion teilnehmen (auch Hannover!!); die genauen Bedingungen dafür und alle weiteren Informationen, inkl. Sign Up, findet ihr auf der Website von EARTH HOUR. Und nicht vergessen: Am Sonnabend um 19.30 Uhr das Licht ausschalten! Und weitersagen!!

www.earthhour.org

22. März 2010

Profil

ANWAR

Wie lange führst du dein Geschäft?
Ich habe das Geschäft seit 10 Jahren hier in Linden; ich selbst lebe seit 1978 in Hannover

Was gefällt dir an Hannover?
Es ist sehr multikulturell, und alles Wichtige ist bequem zu Fuss zu erreichen

Wer kauft bei dir ein?
Hauptsächlich Deutsche mit Interesse an indischer Küche; die meisten sind Stammkunden

Was bringt dich zum Lachen?
Die Kunden!

Was sind deine Verkaufsrenner?
Trockenfrüchte, Currypasten, Reis, Gewürze

Dein Lieblingsgericht?
Tandoori Chicken
ALLES HIER!!

Die Türkei. Der Iran und Afghanistan. Indien. Spanien und Lateinamerika. Italien und Nordafrika, Westafrika und Japan. China, Korea und Portugal. Alles ist hier vor unserer Nase ( ...nicht nur entfernungsmässig - es duftet auch gut!), direkt hier in Hannover. Ein kurzer Fuss- oder Fahrradweg entfernt, oder ein paar Minuten mit dem Auto oder der Bahn, und jeder ist garantiert in der Lage, in die Köstlichkeiten eines aus Hannoveraner-Sicht als exotisch zu umschreibenden Landes einzutauchen.Die Rede ist mal nicht von Restaurants, die es natürlich in ähnlicher Vielfalt auch hier gibt. Nein, es geht um Lebensmittelgeschäfte. Klein wie ein Tante Emma Laden oder in Dimensionen wie ein hochmoderner Supermarkt - die ganze Palette erwartet Geschmacks-Abenteurer, deren Zungen und Mägen mal im Ausland oder bei Freunden oder im Restaurant mit den fremd schmeckenden Delikatessen Bekanntschaft gemacht haben - und nach mehr verlangen.

Wir haben einige dieser Läden aufgespürt und durchstöbert - es ist kaum zu glauben, was sich dort alles anfindet! Von frischem Obst und Gemüse über seltene Gewürze, Kräuter und Sossen bis zu Fisch, Fleisch und allen möglichen Konserven, Süsswaren und Getränken ist alles vertreten.

Die Kunden sind natürlich genauso interessant wie die angebotenen Lebensmittel. Manche kommen am Wochenende mit dem Kleinbus und der gesamten Familie, um sich für die kommende Woche zu bevorraten. Viele kaufen gezielt Zutaten für ihre traditionellen Gerichte. Andere sind auf Entdeckungsreise durch die Vielfalt der teilweise noch nie gesehenen Dosen, Päckchen und Schachteln. Ausserdem ist so ein Laden der ideale Treffpunkt für Landsleute und damit Umschlagplatz für neueste Nachrichten.


Also, wenn das Fernweh bohrt oder der Magen knurrt oder beides gleichzeitig - es ist doch ein schönes Gefühl, dass man in Hannover mit dem Fahrrad nach Indien oder Westafrika kommt - in meist weniger als 20 Minuten! Also, viel Spass beim Erkunden, Schnuppern, Entdecken und Probieren!

Profil

ZUBAIR

In eurem Geschäft werden Dinge aus welchen Ländern verkauft?
Aus Afghanistan, Indien und dem Iran

Was gefällt dir an Hannover besonders?
Dass es viele verschiedene Nationen im kleinen Kreis gibt

Wer kauft bei euch ein?
Wir haben viele Stammkunden, davon eine grosse Zahl Deutsche. Und natürlich kaufen Leute aus den Nationen, aus denen wir Produkte anbieten

Was ist bei euch besonders gefragt?
Definitiv Bollywood Movies auf DVD und Reis und Gewürze

Was isst du am liebsten?
Palau, ein Gericht mit Reis, Huhn und Rosinen - vor allem, wenn meine Mutter es kocht!

Was macht dich glücklich?
Musik. Ich singe und spiele Drums. Musik ist Nahrung für die Seele

Dein Lieblingswort?
Schön!


KABUL BAZAR
Goetheplatz
Tel. 1612385

18. März 2010

Live Performance

ANA MOURA
Fr 19.03.10
21.00 Uhr
Pavillon

Fado ist portugiesisch und heisst soviel wie Schicksal – und ist der treffende Name für diesen speziellen aus Portugal stammenden Musikstil, der bei Zuhörer oft eine Mischung aus dunklen und hellen Gefühlen hervorruft. Süss und traurig, sanft und eckig – eben wie das Schicksal….
Die portugiesische Sängerin Ana Moura beherrscht die ganze Bandbreite des Fado und wird von einem akustischen Gitarrentrio begleitet.

www.anamoura.net
www.pavillon-hannover.de

Event

NEUJAHRSFESTE IM FAUST

Das kurdische Neujahrsfest Newroz und das iranische Neujahrsfest Norus haben dieselben Wurzeln - Norus bedeutet 'Neuer Tag'. Beide Feste werden im März zum Frühlingsanfang gefeiert.

NEWROZ FEST
20.03.10
16.00 Uhr
Faust/Kunsthalle

Kurdisches Neujahrsfest mit Musik der Gruppe Kani, Modenschau und Kindertheater


NORUS FEST
20.03.10
20.00 Uhr
Faust/Warenannahme

Iranisches Neujahrsfest mit Musik und Tanz

Event/Dance

SHEKATAK – RHYTHM IN MOTION
Lenny Soccio Ice & Event Center
Langenhagen, Brüsseler Strasse 1

Eine mitreissende Mischung aus Tanz (Breakdance, Step, HipHop, Beatboxing), Percussion (Ölfässer, Sticks, Pans….), Theater und Comedy, alles mit verblüffenden Videoeffekten auf einer dreistöckigen Bühne präsentiert – die zwölfköpfige Mannschaft der israelischen Performancekünstler Shekatak hinterlässt begeisterte Fans, wo immer sie auftritt.

www.soccio-center.de
www.agenda-production.com

Antirassismustag

Es ist ja immer so’ne Sache mit diesen ‘Tagen’ – es handelt sich meistens um so wichtige Themen, dass man sich unwillkürlich jedes Mal, wenn wieder einer der ‘Tage’ ausgerufen wird, fragt, ‘und dann??’ Also, angenommen, die Tage sollen an ein nicht zu vergessendes Ereignis, an eine Bewegung, eine Minderheit, oder, wie in diesem Fall, ein gesellschaftlich - soziales Bewusstsein erinnern, dann sollte doch dieses Sich-Dran-Erinnern auch Folgen haben, d.h. bis zum nächsten Tag X in einem Jahr muss dies und das und jenes (Positive) erreicht worden sein. In diesem Sinne (und mit dieser Hoffnung) wollen wir auf mukucity.com auf diese Tage aufmerksam machen! Also, Leute, heute ist Antirassismustag!! Und wie Muttertag (sorry, ich weiss, der Vergleich hinkt etwas…) sollte der täglich und jede Minute und jede Sekunde und überall stattfinden!

Hier zwei Veranstaltungen zum Antirassismustag:

COURAGE ZEIGEN
für Toleranz und Demokratie – gegen Rassismus und Gewalt

Im Rahmen dieses Projekts der IGS Linden setzen sich Schüler und Schülerinnen der 10. Klassen in Workshops mit Möglichkeiten der Zivilcourage auseinander.

Do 18.03.10
9.00 Uhr
Pavillon
www.pavillon-hannover.de


Ein Zeichen gegen Rassismus will auch das Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) der AWO mit seiner Aktion setzen: An Luftballons hängende Postkarten werden von der Terrasse des BIM-Büros an Passanten ‘versandt’.

Do 18.03.10
11.30 Uhr
BIM, Deisterstrasse 85A
www.awo-hannover.de

16. März 2010

Meditieren in Hannover

Meditieren ist im Grunde nichts anderes, als sich der Mitte, dem inneren Selbst in Ruhe zuzuwenden. Dabei können drei tiefe, bewusste Atemzüge, verknüpft mit einem schönen Bild, das man vor seinem inneren Auge vorbeiziehen lässt, manchmal mehr bewirken als eine krampfartige ‘Sitzung’ (im wahrsten Sinne des Wortes!), bei der man sich verzweifelt bemüht, an nichts zu denken.

Meditation wird meist im Zusammenspiel mit Yoga geübt, auch die meisten Martial Arts Techniken beinhalten Meditationsübungen. Die ‘innere Sammlung’ bewirkt eine Erhöhung des Bewusstseins bei gleichzeitiger körperlicher und geistiger Entspannung.

Man kann durchaus ohne Anleitung meditieren, doch es gibt einige hilfreiche Methoden, mit denen man die Meditation wirkungsvoller gestalten kann – und diese werden am effektivsten von Menschen vermittelt, die bereits Erfahrung mit Meditation haben. Ausserdem gibt es verschiedene Arten der Meditation, z.B. die Transzendentale Meditation, die unabhängig von Werten oder religiösen Anschauungen gelehrt und praktiziert wird. Andere wiederum haben einen religiösen oder weltanschaulichen Hintergrund.

In Hannover finden sich mehrere Vertreter der oben beschriebenen Richtungen. Hier einige Adressen:

www.zen-dojo-hannover.de
www.buddha-hannover.de
www.buddhismus-mitte.de
www.tibet-zentrum.de

15. März 2010

Ayurveda - Frühlingsputz für Körper und Geist

Die Bedeutung des Wortes Ayurveda stammt aus dem indischen Sanskrit und setzt sich aus den Worten Ajus = Leben und Veda = Wissen zusammen. Ayurveda liegt also sozusagen die Wissenschaft des Lebens zugrunde und stellt ein ganzheitliches Behandlungssystem dar, das in Indien als traditionelle Medizin gilt, im Westen aber interessanterweise als alternative Medizin angesehen wird. In Indien wird Ayurveda an Colleges gelehrt, und seine Verbreitung wird vom Staat als vorherrschende Heilmethode unterstützt. Die ‘Wissenschaft des Lebens’ trägt der Komplexität ihrer Bedeutung Rechnung und sollte idealerweise von Therapeuten angewandt werden, die eine umfassende Ausbildung absolviert haben!

Im Ayurveda wird die persönliche Konstitution nach den Elementen Feuer, Wasser, Erde, Luft und Äther bestimmt und in drei als Dosha bezeichnete Typen eingeteilt: Kappa, Vatha und Pitta. Jeder Mensch vereint meist zwei Doshas in sich, die Bestimmung wird von einem Therapeuten gemacht. Ideal ist eine Balance zwischen den Doshas. Ist diese gestört, kann dem Entstehen von Krankheiten Vorschub geleistet werden. Das Ziel der ayurvedischen Heilkunst ist es also, vereinfacht ausgedrückt, die Balance zwischen den Doshas aufrechtzuerhalten oder wiederherzustellen.

Erreicht wird dies durch eine bestimmte, auf den Typus zugeschnittene Ernährung, in der alle Geschmackskomponenten wie süss, sauer, bitter, salzig vorkommen sollten, durch spezielle Massagen, Entschlackung (Panchakarma) sowie die Einnahme von Medikamenten auf pflanzlicher Basis.

Wie gesagt, eigentlich ist Ayurveda ein hochkomplexes Heilsystem, aber es lässt sich durchaus auch auf den reinen Wellnessbereich ‘reduzieren’. Eine (fachgerecht verabreichte!) ayurvedische Ölmassage z. B. ist sehr zu empfehlen, auch ohne Ernährungsumstellung oder Entschlackung (obwohl ja jede gute Massage auch einen Entschlackungseffekt hat….). Wer jedoch den ayurvedischen Weg ganzheitlich einschlagen will, sollte sich genau informieren, wie die Therapeuten ausgebildet sind.

Nach diesem unendlichen Winter ist sicher die Gelegenheit günstig, um mal innerlich gründlich aufzuräumen! Allerdings ist das Gesundheitssystem hier (oder sollte ich besser sagen: das Krankheitssystem?) noch Lichtjahre davon entfernt, Ayurveda und vergleichbare Heilmethoden aus der alternativen Ecke herauszuholen und damit als offiziell wirkungsvoll und unterstützungswürdig zu befinden…Leider muss man deshalb für solcherlei Behandlungen auch ziemlich tief in die Tasche greifen.

Doch, wie immer: Probieren lohnt sich auf jeden Fall! Hier einige Adressen von Therapeuten, die in Hannover Ayurveda anbieten.


www.wellnessayurveda.de
www.ayurveda-medizin-hannover.de
www.bevital-wellness.de
www.medical-wellness-hannover.de

Eine grosse Auswahl an Büchern, die sich mit dem Thema Ayurveda beschäftigen, findet ihr z. B.in der Tao-Buchhandlung auf der Lister Meile.

Tao Buchhandlung
Lister Meile 19
Tel. 317954
www.tao-buchhandlung.de

14. März 2010

Wellness aus Asien – zu geniessen in Hannover

Wir haben hier auf mukucity die vielen verschiedenen Kampfkunstrichtungen aus Asien vorgestellt, die auch in Hannover vertreten sind und viele begeisterte Anhänger haben.

Für alle, die es lieber ein bisschen langsamer angehen lassen oder einen Ausgleich zum Sport suchen, und/oder sich einfach mal was Gutes tun wollen, gibt es ein beinahe schon unüberschaubares Angebot an asiatischen Praktiken, die vor allem eines zum Ziel haben: Das persönliche Wohlbefinden - was ja nichts anderes ist als ‘Wellness’.

Dabei überschreiten viele Bereiche die Grenze zu medizinisch fundierten Behandlungen und kommen oft mit komplexen Philosphien daher, die im Angebotsdschungel oft wieder teilweise oder gar völlig verschwinden.

Ich habe selbst Erfahrung mit Yoga, Ayurveda, Meditation und verschiedenen Massagetechniken – und kann euch sagen, dass nicht nur jeder Mensch vollkommen anders auf diese Dinge reagiert und anspricht, sondern dass auch die Art der Vermittlung oder praktischen Anwendung selbst bei ein und derselben Richtung bedingt durch die individuelle Auffassung, die Persönlichkeit und den Grad der Erfahrung des Lehrers oder Therapeuten sehr unterschiedlich sein können.

Yoga

Allein im Bereich Yoga gibt es in Hannover unendlich viele verschiedene Möglichkeiten zur Ausübung – wobei man sich in speziellen Yogaschulen, Kursen, Workshops auch noch zwischen unterschiedlichen Stilen entscheiden muss….also, allein die Vorarbeit kommt dann nicht mehr unbedingt als Entspannung daher und muss gut durchdacht und geplant werden, damit das Ergebnis auch wirklich das auslöst, was man doch eigentlich sucht: Wellness!


Ich kenne Leute, die nach einer Probestunde Yoga entnervt aufgaben, weil ihnen die Stimme der Lehrerin zu schnarrend war. Oder die nach einem Workshop am Wochenende einen solchen Muskelkater hatten, dass sie glaubten, einen wochenlangen Kamelritt hinter sich zu haben, und dann auch so am Montag zur Arbeit wankten.

Keine Angst, sowas muss nicht sein! Muskelkater in der Form darf eigentlich bei Yoga gar nicht vorkommen, es geht ja um die sanfte, langsame Dehnung des Körpers, die nicht schmerzhaft sein sollte. Und wenn die Stimme nervt, einfach eine Stunde bei einer anderen Lehrerin (oder Lehrer) buchen! Nicht gleich aufgeben!

Yoga, egal welche Richtung, bewirkt idealerweise, wenn richtig vermittelt und praktiziert, eine gute Körperhaltung, bessere Atmung, verbesserte Durchblutung, mentale Gelassenheit und Entspannung, tieferen Schlaf, straffere Muskeln, erhöhtes (Körper-) Bewusstsein und Gelenkigkeit und bestimmt noch alles Mögliche mehr….


Also, es lohnt sich auf jeden Fall – aber die Vorarbeit (s.o.) muss man eben auf sich nehmen….Hat man erstmal die Grundübungen und das, worauf es beim Yoga allgemein ankommt, verinnerlicht, lassen sich die Übungen später auch zu Hause durchführen – vorausgesetzt, man nimmt sich Zeit und hat einen ruhigen Platz zum Üben….

Als Orientierung haben wir eine kleine Auswahl an Yogaschulen in Hannover zusammengestellt. Viel Spass beim Informieren und Praktizieren!

www.beyoga.de
www.yoga-schule-hannover.de
www.yoga-fuer-frauen.de
www.yogaschule-bothfeld.de
www.yoga-shala.org
www.oststadtyoga.de
www.therapiezentrum-waldhausen.de
www.well-balanced.de
www.my-yoga-point.de

11. März 2010

Live Performance

LOS VAN VAN CUBA EXPLOSION
Original Kubanische Bigband
Fr 12.03.10
21.00 Uhr
Pavillon

Diese Band mit Ikonen-Status besteht seit über 20 Jahren und verspricht authentische kubanische Rhythmen für höchste Ansprüche!

www.los-van-van.de
www.pavillon-hannover.de

Event

MALAM BALI
Fr 12.03.10
20.00 Uhr
Cafe Lohengrin,
Sedanstrasse 35

Indonesischer Abend mit Musik, Tanz und indonesischen Speisen.

www.cafelohengrin.de

Event

WORLD OF ORIENT
Internationales Festival für orientalischen Tanz, Musik und Kultur

World of Orient
Bellydance Evolution Show
Fr 12.03.10
20.00 Uhr

Oriental Stars on Stage
Sa 13.03.10
20.00 Uhr

beide Veranstaltungen:
Theatersaal Langenhagen, Rathenaustr. 14


Orientalische Fach- und Verkaufsmesse

Sa 13.03.10 und So 14.03.10
10.00 bis 17.00 Uhr
Nur Sonntag ist Publikumstag!

Die Hauptveranstaltungen heute und morgen Abend im Theatersaal in Langenhagen im Rahmen der Eventreihe 'World of Orient' werden wahrscheinlich schon ausverkauft sein (wer sichergehen will, sollte sich jedoch auf jeden Fall noch einmal informieren). Dafür gibt es aber (als Trostpflaster!) für alle Orientfans noch die Gelegenheit, an einem (oder mehreren!) der zahlreichen Workshops teilzunehmen und/oder die Verkaufsmessen mit Veranstaltungsprogramm zu besuchen.

Wir haben letztes Jahr die Verkaufsmesse besucht und waren sprachlos ob dem überwältigenden Interesse an Bauchtanz und allem, was dazugehört. Auch für Non-Belly-Dancers eine interessante Erfahrung!!


www.world-of-orient.de

Party

DUBMOSPHERE RELOADED
Fr 12.03.10
22.00 Uhr
3Raum Ballhof

DJs Bronco Mortale & Tilman mischen heute für euch Dub-Reggae-Electro-Disco-Drum&Bass.

www.3raum-ballhof.de

Literatur/Lesung

CARLOS AGUILERA
Di 16.03.10
19.30 Uhr
Künstlerhaus

Kubanischer Exilschriftsteller und Hannah-Arendt-Stipendiat Carlos Aguilera im Gespräch mit Moderatorin Gabriela Jaskulla.

www.literaturhaus-hannover.de

Literatur/Lesung

MANUELA RITZ
Mi 17.03.10
19.00 Uhr
Stadtbücherei Linden, Lindener Marktplatz

Anti-Rassismus-Trainerin ManuEla Ritz liest aus ihrem Buch 'Die Farbe meiner Haut'.


manuela-ritz.blogspot.com

Kabarett Oriental

KERIM PAMUK
Mi 17.03.10
20.30 Uhr
WCG Werkstatt Galerie Calenberg, Kommandanturstrasse 7

Autor und Kabarettist Kerim Pamuk blickt mit orientalischen Augen auf und durch die Bundesrepublik - mit seinem aktuellen Programm 'Allah verzeiht, der Hausmeister nicht'.

www.kerimpamuk.de
www.wgc-theater.de

Live Performance

JOAN ARMATRADING
Do 18.03.10
20.00 Uhr
Capitol

Singer-Songwriter, Pianistin und Gitarristin Joan Armatrading ist seit langem erfolgreich - ihre Fans schätzen ihre Zeitlosigkeit und unverwechselbare Stimme.

www.capitol-hannover.de
www.joanarmatrading.com

Kino

DIE 4. REVOLUTION - Energy Autonomy
Deutschland 2009
Preview und anschliessende Diskussion mit Regisseur Carl-A. Fechner
Mi 17.03.10
20.00 Uhr
Raschplatzkinos

Dieser Film wird im Rahmen der Reihe 'Cinema Global' gezeigt und kommt mit einer ungewöhnlichen Flut an Aktionen: Jeder Einzelne ist aufgerufen zur aktiven Mitarbeit im Kampf für eine (Um)-Welt und Weltgemeinschaft, deren Energieversorgung zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen gespeist wird.

Regisseur Carl-A. Fechner hat innerhalb der 4-jährigen Produktionszeit des Films beispielhafte Projekte und Vorkämpfer in zehn Ländern der Erde aufgespürt, begleitet und interviewt. Seine Recherchen zeigen die heute bereits weltweit praktizierten Möglichkeiten zu Energie-Autonomie. Die globale Umstrukturierung könnte jetzt beginnen - der Film zeigt uns, wie.

Interessant sind die zahlreichen Aktionen und Informationen auf der Website des Films.

www.filmkunstkinos.de
www.4-revolution.de