31. Mai 2010

Live Performance/Musik

ONYX
Hardcore Rap
Support: McDoom
Do 03.06.10
21.00 Uhr
Faust/60er Jahre Halle

Hardcore Rap direkt aus Queens, NYC – wobei die Band, die mit Klassikern wie ' Slam' und 'Shiftee' bekannt wurde, inzwischen nur noch aus Fredro Starr und Sticky Fingers besteht. Mit Live Back up stellen sie ihr neues Album ‚Black Rock’ vor.

Support ist Rapper McDoom.

www.onyxdomain.com
www.mcdoom.com
www.faustev.de

Radio/Musik

RADIO JAMAICA
Mi 02.06.10
21.00 bis 23.00 Uhr
leinehertz 106.5

Ska, Rocksteady, Reggae, Dub satt. Tune in and skank!

www.leinehertz.net

Event/Vortrag

NUEVA VIDA FAIR TRADE ZONE
Besuch aus Nicaragua/Die Fair Trade Zone stellt sich vor
Mi 02.05.10
19.00 Uhr
Pavillon

Zwei Näherinnen der Kooperative Nueva Vida Fair Trade Zone aus Nicaragua berichten über die schlechten Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie und zeigen alternative Möglichkeiten jenseits der Konkurenzwirtschaft auf.

www.pavillon-hannover.de
www.nuevavidafairtradezone.org

Live Performance/Musik

ISANG YUN & HANNOVER SCHOOL
Traditionelle koreanische Musik
Di 1.06.10
19.30 Uhr
Richard Jacoby Saal, Hochschule für Musik und Theater,
Emmichplatz 1

Unter der Leitung von Sngkn Kim spielen Studenten der Seoul University und der HMTH Werke des Komponisten Isang Yun für Flöte, Klavier, Stimme, Gitarre und Schlagzeug.

www.hmt-hannover.de

Live Performance/Musik

ROCOLA BACALAO
Latin Ska aus Ecuador
Di 1.06.10
20.00 Uhr
Bei Chéz Heinz, Liepmannstrasse 7b

Latin Ska, gemischt mit Rock- und Reggaeelementen – klingt unbedingt nach gesteigerten Bein- und sonstigen tanz(un)artigen Aktivitäten....Im letzten Jahr haben RoCola Bacalao das ja schon in selbiger Location unter Beweis gestellt. Diesmal präsentieren sie ihr neues Album mit dem bezeichnenden Titel ‚Infernio’, das übrigens beim hannoverschen Label ‚Übersee Records’ erschienen ist.

www.beichezheinz.de
www.rocolabacalao.com

27. Mai 2010

Kino

TANDOORI LOVE
Schweiz/Deutschland/Österreich 2008
ab Do 27.05.10
14.45 und 19.00 Uhr
Kinos am Raschplatz

Ein europäischer Bollywoodfilm? Gar nicht so abwegig, zumindest, was die Drehorte betrifft, denn die Schweizer Berge bildeten schon oft die Kulisse für ‚echte’ indische Bollywoodfilme, da aus politischen Gründen in der kitschig schönen Landschaft des Himalaya nicht gedreht werden darf....Nun haben wir es hier aber mit einer deutsch/österreichisch/schweizerischen Coproduktion von Regisseur Oliver Paulus zu tun, die als 'Bollywood-Culture-Clash-Food-Art-Liebeskomödie' angekündigt wird.

Für Leute, die nicht alles so eng sehen und auch mal nichts hinterfragen müssen und einfach Spass haben wollen, sicher ein sehenswerter Film aus dem Genre skurrile Komödie!
Anschliessend sollte man vielleicht einen Besuch in einem indischen Restaurant planen, der Film mach Appetit....

www.kinoamraschplatz.de
www.arsenalfilm.de

25. Mai 2010

Lesung

VON MARDIN NACH ISTANBUL
Mo 31.05.10
20.30 Uhr
Lehmann's Buchhandlung, Georgstrasse

Serap Aydin und Karola Penz laden ein zu einer zweisprachigen, musikalisch - literarischen Reise durch die Welten zeitgenössischer türkischer und kurdischer Autoren. Texte von Mungans, Hikmets und Nesins werden rezitiert, und bei einem Glas Wein und einer kleinen Köstlichkeit wird unter anderem die „Türkische Bibliothek“ des Unionsverlages mit bisher nicht übersetzten Werken vorgestellt.

www.lob.de

Live Performance/Musik

NANCY SAN MARTIN
Sa 29.05.10
19.30 Uhr
Freizeitheim Vahrenwald

Der Auftritt der südchilenischen Sängerin Nancy San Martin verspricht mit ihrer beeindruckenden Stimme und ihrer auf eine jahrtausendealte Kultur zurückgehende Musik ein ungewöhnliches Hörerlebnis.

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Verein Casa Latina (Linden) statt.

www.nancysanmartin.tk
www.casalatina-hannover.de

Live Performance/Musik

CHARSOO
Do 27.05.10
19.30 bis 21.30 Uhr
Kargah-Haus

Dieses Sextett steht für klassische iranische Musik – Musik, deren Wurzeln auf die Überlieferungen des 13. Jahrhunderts zurückgehen und die mit traditionellen, einzigartigen Instrumenten, speziellen Gesangstechniken und auf Gedichten basierenden Texten den Hörer in eine faszinierende Klangwelt entführt. Die Musiker sind sämtlichst hochqualifizierte Musikspezialtisten, die sich der Verbreitung dieser besonderen Musik verschrieben haben.
In Zusammenarbeit mit dem Kargah-Haus Hannover.

www.kargah.de

Live Performance/Musik

RANGIN
Eine musikalische Reise zwischen Orient und Okzident
Fr 28.05.10
20.00 Uhr
Bauhof Hemmingen, Dorfstrasse 53, Hemmingen

Michael Meyer und Omid Bahadori verbindet eine langjährige gemeinsame Zeit auf der Bühne - und ihre Leidenschaft für die Gitarre. Ihr facettenreicher Sound, der dem Namen der Band gerecht wird - Rangin ist persisch und bedeutet bunt und farbenfroh - enthält die verschiedensten Einflüsse und ist ein Ohrenschmaus für den anspruchsvollen Hörer. Diesmal werden sie begleitet von dem Geiger Miko Mikulicz (Panama Red).

www.bauhofkultur.de
www.rangin.de

21. Mai 2010

Event

INTERNATIONALES TRIBAL - FESTIVAL
Fr 28.05.10 und Sa 29.05.10
ab 16.30 Uhr
Haus der Jugend
Do 27.05. und So 30.05. Workshops
TKH und Gymnastikzentrum Sodenstrasse

Das Haus der Jugend ist an diesem Wochenende fest in Stammeshänden: Zum dritten Mal findet in Hannover das Tribal-Festival statt - mit vollem Programm! Im Mittelpunkt steht der Tanz und die äusserst kreativen Kostüme. Das Besondere am Tribal Style Dance ist auch die Mischung aus multikulturellen Elementen und die Darbietung in als Tribes bezeichneten Gruppen. Verschiedene Musik- bzw. Tanzrichtungen wie Flamenco, Jazz, Hip-Hop, indische und orientalische Einflüsse und deren spartenübergreifende Tanzsprache zeichnen diese noch relativ junge Tanzbewegung aus.

Die Veranstaltung soll nicht nur der europaweiten Tribalszene ein Forum bieten, sondern auch die regionale Tanz-Szene mit neuen Impulsen bereichern und international Hannover's Ruf als Vorreiter und Trendsetter in der Ethno-Tanzszene stärken.

Das Programm im Einzelnen findet ihr unter:
www.world-of-orient.de

20. Mai 2010

Live Performance/Music

JEFF LORBER FUSION 2010 FEAT. PAUL JACKSON JR.
Fr 28.05.10
21.00 Uhr
Blues Garage, Isernhagen HB

Die mehrfachen Grammy - Gewinner Jeff Lorber am Keyboard, Jimmy Haslip am Bass, Eric Marienthal am Saxophon und Gary Novak an den Drums heizen in der Blues Garage ein - featuring Paul Jackson Junior.

www.bluesgarage.de
www.lorber.com

Event/Kabarett

OMURCA MUSSIN - TÜRKENHIMMEL
Fr 21.05.10
20.00 Uhr
Pavillon

Mit seinem intelligentem Humor reisst der bekannte Kabarettist Omurca Mussin zu Lachsalven hin. Diesmal geht es um Themen wie innere Werte und Patriotismus, und um die Frage, was eigentlich wirklich einen integrierten Türken ausmacht….

www.pavillon-hannover.de
www.omurca.de

19. Mai 2010

Event/Party

AFRIKANISCHE NACHT
Sa 22.05.10
22.00 Uhr
Pavillon

Im Rahmen des Masala-Festivals präsentiert der Afrikanische Dachverband Norddeutschland zusammen mit dem Pavillon eine afrikanische Nacht mit Musik und Fingerfood. An den Turntables die DJs Ouza aus Senegal, Younouss Camara aus Gambia und Gerd aus Hannover.

www.masala-festival.de
www.adv-nord.org

18. Mai 2010

Event/Vortrag mit Fotografie

KUBA VOM FAHRRAD AUS
Di 18.05.10
18.00 Uhr
Freiwilligenzentrum Hannover, im Üstra Service Center, 2. Etage, Karmarschstr.30/32

Johannes Janke, seines Zeichens Vielgereister (vor allem fernab der ausgeleierten Touristenrouten), und Vorstand des Freiwilligenzentrums, berichtet von seiner Erkundung Kubas mit einer Gruppe per Fahrrad. Seinen Bericht über diese sicher ungewöhnliche und interessante Tour bereichert er mit auf der Reise gemachten Fotos.

www.freiwilligenzentrum-hannover.de

17. Mai 2010

Events

FEST DER KULTUREN
Fr 21.05. bis So 23.05.10
Neues Rathaus am Trammplatz

In diesem Jahr findet zum ersten Mal das Fest der Kulturen mit einem grossen Programm am Trammplatz statt - mit über 80 Ständen, Livemusik auf zwei Bühnen und vielen Aktionen für Kinder. Hannover's interkulturelle Vereine und Organisationen informieren über ihre Arbeit, Kulinarisches aus aller Welt wartet darauf, probiert zu werden, ungewöhnliches Kunsthandwerk, Schmuck und Kleidung aus verschiedenen Kontinenten werden präsentiert, und internationale und nationale Bands geben einen hörenswerten Querschnitt durch Weltmusik. Obendrein gibt es die 'TanzWelt' und andere Mitmachaktionen.


Los geht's am FREITAG um 14.30 am Steintorplatz mit UNMADA und der Kinderkarawane, die trommelnd zum Trammplatz ziehen wird. Alle Kids bitte Trommeln oder andere Instrumente mitbringen!

Das nachfolgende Programm:


18.00 Uhr
AKOMA PA
African Drumming & Dance



20.00 UHR
BESH O DROM
High Speed Balkan Folk



SAMSTAG
ab 11.00 UhrLokale Künstler:
U. a. House of Glory (Gospelchor)
Bantamba Moolu
Afrikanische Modenschau


16.00 Uhr
ALMA
Latin Pop



18.00 Uhr
VITAMIN X
Reggae



20.00 Uhr
SKA CUBANO
Salsa


13:00 – 19:00 Uhr
Aufzeichnung der „Aktuellen Schaubude“ des NDR



SONNTAG

14.00 Uhr
TRIO JORGE LA GUARDIA

16.00 Uhr
HAVANA
Salsa




18.00 Uhr
MASA DAIKO
Japanisches Trommeln




20.00 Uhr
HUGH MASEKELA
African Soul & Jazz

www.masala-festival.de

14. Mai 2010

Live Performance/Musik

SEDAA/ MAHALA RAI BANDA
Masala-Festival
Sa 15.05.10
21.00 Uhr
Pavillon

Beide Bands in diesem Doppelkonzert stehen für ungewohnte Klänge: Das Projekt Seeda mischt traditionelle orientalische und mongolische Musik . Die mongolischen Meistersänger bringen gleichzeitig mehrere Töne hervor und erzeugen mit ihrem Gesang, der an Wüstenwinde erinnert, eine eigenartig sphärische und meditative Stimmung - vor allem im Zusammenspiel mit sehr speziellen Begleitinstrumenten, virtuos beherrscht von Omid Bahadori, in Hannover bekannt durch das Duo Rangin.

Auf den (Tanz)-boden zurückgeholt wird man anschliessend durch den wilden Mix von Balkanband Mahala Rai Banda. Sicher ein toller Kontrast!


www.sedaamusic.com
www.mahalaraibanda
www.masala-festival.de

Event

INTERNATIONALER MUSEUMSTAG
So 16.05.10
ab 10.00 Uhr in Hannover's Museen

Museen bieten Menschen verschiedener Herkunft, aus unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen, aus allen gesellschaftlichen Schichten und Generationen die Chance, mehr über andere, aber auch über sich selbst zu erfahren.
Am Internationalen Museumstag können Museen ihren Besuchern generationenübergreifende und interkulturelle Programme anbieten.
In Hannover nehmen das Historische Museum, das Landesmuseum, das Museum für Energiegeschichte, das Kestner- und das Sprengelmuseum an diesem Aktionstag teil. Mehr unter

www.museumstag.de

13. Mai 2010

Kino

MIN DIT - Die Kinder von Diyarbakir
Deutschland 2009
ab Do 13.05.10
20.15 Uhr, Sonntag zusätzl. 16.00 Uhr
Kino im Künsterhaus

Drama um zwei kurdische Kinder, deren Eltern vor ihren Augen wegen Verdachts auf Regimekritik von einem Auftragskiller der paramilitärischen Todesschwadronen hingerichtet wird, und die, nun ohne elterliche Fürsorge, mittellos dem Strassenleben in einer grossen kurdischen Stadt ausgeliefert sind. Die Stärke dieses ersten Spielfilms von dem in Berlin lebenden und arbeitenden Regisseur Miraz Bezar liegt nicht nur in der Schilderung des überaus verstörenden politischen Hintergrunds, sondern auch in der Eindringlichkeit der Darstellung der Charaktere. Sehr beeindruckend: Die beiden Hauptdarsteller. Ein Film, der unter die Haut geht.

www.min-dit.com
www.presse-hannover.de

Profil

LUNE

Wann hast du begonnen, kreativ zu arbeiten?
Ich fühlte mich schon als Kind von kreativer Arbeit, vor allem vom Malen, angezogen. Meine afrikanische Umgebung hat mich immer sehr inspiriert. Professionell als Künstler habe ich angefangen in Spanien, im Jahr 2000.

Welches Ziel verfolgst du mit deiner Arbeit?
Ich möchte Menschen dazu inspirieren, offen und liebevoll miteinander umzugehen, ein friedliches Miteinander anzustreben. Ich glaube, dass meine Kunst dabei helfen kann, Menschen Lebenslösungen aufzuzeigen. Meine Arbeiten sind voller Symbolik. Liebe ist dabei ein Hauptthema.

Wie lange lebst du schon hier?
Seit 5 Jahren.

Was hat dich nach Hannover gebracht?
Meine Frau!

Wie verbringst du deinen Tag am liebsten?
Ich male, am liebsten von morgens bis abends. Jeden Tag!

Was gefällt dir am besten an Hannover?
Ich glaube, dass Hannover ein guter Ort ist, um kreativ zu sein. Es fühlt sich gut an hier.

Und was ist verbesserungswürdig?
Die Leute müssten noch offener sein. Mehr aufeinander zugehen.

Welches ist dein liebster Stadtteil?
Linden! Es ist ein bisschen wie in Spanien, manchmal erinnert es mich sogar an Afrika. Die Leute kennen sich, sie sind immer draussen, jedenfalls wenn es warm genug ist, und jeder macht sein Ding.

Wo, glaubst du, trifft man die interessantesten Leute in Hannover?
Die sind überall zu finden!

Hast du Ideen oder Verbesserungsvorschläge für die hannoversche Art-Community?
Ja, es sollte mehr Förderung für Künstler geben und ein besseres Netzwerk zwischen den Künstlern. Mehr Ausstellungsmöglichkeiten, auch unabhängig davon, ob jemand einen bestimmten Abschluss gemacht hat. In vielen anderen Ländern gibt es diese Bedingungen nicht, aber es gibt tolle Kunst, die allen zugänglich gemacht wird!

"LIEBE IST MEIN SYMBOL"

LUNE NDIAYE ist ein senegalesischer Künstler, der sich auf die dort traditionelle Sandmalerei spezialisiert und diese weiterentwickelt hat. Er lebt seit 10 Jahren in Europa. Seine Arbeiten sind u. a. noch bis Juli im Foyer des Klinikums Siloah zu sehen.

website

Live Performance/Musik

PEE WEE ELLIS & THE MAHOTELLA QUEENS & TY
Masala - Festival
Fr 14.05.10
21.00 Uhr
Pavillon

Eines der Highlights des diesjährigen Masala - Festivals ist mit Sicherheit dieses hochexplosive Konzert, bei dem der legendäre Funk-Jazzer Pee Wee Ellis mit den unvergleichlichen südafrikanischen Mahotella Queens und dem hoch respektierten britischen Rapper Ty zusammen das Motto 'Still Black, Still Proud - A Tribute to James Brown' zelebriert. Dabeisein (und was dieses alles mit sich bringen könnte) ist alles!!!

Anschliessend wieder Party Global Sightseeing Tour, diesmal Afrobeat und Funk mit DJ Olaf Maikopf

www.masala-festival.de

Live Performance/Musik

AL ANDALUZ PROJECT - L'Ham de Foc & Estampie
Masala Festival
Do 13.05.10
20.00 Uhr
Pavillon

Das spanische Duo L'Ham de Foc aus Valencia und das deutsche Septett Estampie verschmelzen christliche, jüdisch-sephardische und arabische Musik, wobei die drei Sängerinnen je eine kulturelle Strömung repräsentieren. Begleitet werden sie auf authentischen Instrumenten wie Dudelsack, Fideln, Zimbeln und anderen.

www.alandaluzproject.de
www.masala-festival.de

11. Mai 2010

Live Performance/Musik

SWINGING HANNOVER
Do 13.05.10
11.00 Uhr
Trammplatz

Auch wenn man sich als wettergeschädigt betrachtet (kältester Mai seit 70 Jahren!) und am liebsten den ganzen Himmelfahrtstag im Bett verbringen würde - den traditionellen Open -Air - Swing vor dem Neuen Rathaus sollte man sich angesichts der in diesem Jahr wieder hochrangigen Bands nicht entgehen lassen. Und ausserdem: Alles, was musikmässig in die Beine geht, macht doch warm……

…und hier das Programm:

11.00 Uhr - The Ray Gelato Band - GB
12.15 Uhr - Gospel Chor - Hannover
13.00 Uhr - Gangbe Brass Band - Benin
14.20 Uhr - The Manhattan Transfer - USA
16.00 Uhr - The Soulmates feat. Sharon Philips - Deutschland & Trinidad

www.enercity-swinginghannover.de

10. Mai 2010

Live Performance/Musik

HABANOT NECHAMA
Masala Festival
Mi 12.05.10
20.00 Uhr
Isernhagenhof, Isernhagen, Hauptstrasse 68

Diese drei Trost - Girls (so heisst ihre Band auf deutsch) aus Israel zum Masala nach Hannover zu holen – mit dieser überaus lobenswerten Tat beweisen die Masala-Macher einmal, zweimal, dreimal mehr, dass sie uns wirklich Gutes tun wollen! Die Band, die in Israel bereits mit Platin ausgezeichnet wurde, bezaubert nicht nur durch die tollen Stimmen, sondern macht uns lächeln durch ihren kreativen Witz, ihre tolle Ausstrahlung, ihre Mission: Ein Zusammenleben in Liebe, ohne Kriege und Hass. Toll!

www.habanotnechama.com
www.masala-festival.de

Live Performance/Musik und Theater

EL SONIDO DE LAS CARICIAS
Masala Festival
Mi 12.05.10
21.00 Uhr
Pavillon

Wer hier ‘nur’ eine traditionelle Tangoshow erwartet, wird auf’s Angenehmste überrrascht: Die argentinische Tanz- und Theatergruppe EL SONIDO DE LAS CARICIAS – auf deutsch: ‘Der Klang der Zärtlichkeit’ bringt ihre Liebe zum Tango nicht nur rein tänzerisch auf die Bühne – sie mischt ihre Präsentation mit Contemporary Dance, Theater, Video - und würzt mit einem kräftigen Schuss Humor! Wieder ein grosser Coup für Masala!

www.tangoscene.com

www.masala-festival.de

Event/Tanzen

BRASILIANISCHE TÄNZE
Di 11.05.10
19.30 Uhr
Pavillon

Im Rahmen des Masala Festivals findet dieser Schnupperkurs für original brasilianische Tänze mit Tanzlehrerin Janete Maria de Souza statt.
Bitte anmelden! Vorkenntnisse oder Tanzpartner sind nicht nötig!

www.pavillon-hannover.de

Live Performance/Musik

JAZZBANDBALL
Mi 12.05.10
19.00 Uhr
Hannover Congress Centrum

Alle Jahre wieder: Der von enercity präsentierte traditionelle Jazzbandball, sozusagen zum 'Einjazzen' auf das Himmelfahrts-Open-Air-Festival, beweist einmal mehr, welchen Stellenwert der Jazz in Hannover hat! Dieses Jahr spielen auf: The Ray Gelato Giants, The Manhattan Transfer, The Gangbe Brass Band und The Soulmates featuring Sharon Phillips!

www.enercity-swinginghannover.de

7. Mai 2010

Musik/Live Performance

ACHTUNG! Wir haben soeben erfahren, dass dieses Konzert leider ersatzlos ausfällt, da die Künstlerin erkrankt ist. Schade, und gute Besserung!

RAQUEL TAVARE
Masala Festival
Mo 10.05.10
20.00 Uhr
Schauspielhaus Hannover

Eine der herausragendsten Persönlichkeiten des Fado ist die Portugiesin Raquel Tavares. Fado - diese lieblich-melancholische Musik, deren Ursprünge auf die Lieder von Matrosen im Lissabon des frühen 19. Jahrhunderts zurückgehen.

Raquel Tavares betört ihre Zuhörer mit ihrer unverwechselbaren Stimme und begleitet sich, typisch für Fado, auf der portugiesischen Gitarre, Ihre drei Begleitmusiker brillieren auf der portugiesischen und spanischen Gitarre und am Bass.

www.masala-festival.de
www.myspace.com/raqueltavares

6. Mai 2010

Event

FILISTINA - FESTIVAL FÜR KULTUR UND POLITIK IN PALÄSTINA
bis 29.05.10
verschiedene Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten

Die weltanschaulich unabhängige Palästina Initiative, ein Zusammenschluss aus Palästinensern, Deutschen und Israelis, steht für ein friedvolles Miteinander von Israelis und Palästinensern und will auch in diesem Jahr mit einer Reihe interessanter Veranstaltungen, z. B. mit Filmen, Vorträgen, Seminaren, Lesungen, Ausstellungen und Konzerten auf die kulturelle, soziale und politische Existenzberechtigung des palästinensischen Volkes in einem gleichberechtigten Staat aufmerksam machen.

Mit Beiträgen aus Kultur, Wirtschaft und Politik sowie Szenen aus dem palästinensischen Alltag soll die Vielfalt und der Reichtum dieses arabischen Volkes den Menschen in der Region Hannover nahe gebracht werden.

Das ausführliche Programm des Festivals findet ihr unter:

www.filistina.org

Event/Party

KULTURSONNTAG
Weltmusik-Session
So 09.05.10
19.00 Uhr
Masa, Georgstrasse 50a

Der Titel dieser Veranstaltung spricht für sich!

Ausserdem im MASA: Brasilianischer Samba und Choro - live mit der Band VILA CARIOCA! Mehr unter

www.masaloft.de