
FAIRE WOCHE HANNOVER
Mo 13.09. bis Fr 17.09.10
Sa 25. 09.10 Krimi-Dinner im Haus der Jugend
Am 3. Mai 2010 wurde Hannover als erste Stadt Niedersachsens zur FAIR TRADE TOWN berufen - ein Titel, mit dem sich inzwischen weltweit ca. 750 Städte in 18 Ländern schmücken dürfen.
Eine FAIR TRADE TOWN bemüht sich, bei kommunalen Veranstaltungen, in Schulen und kommunalen Einrichtungen möglichst viele fair gehandelte Produkte anzubieten - Produkte, die unter Berücksichtigung sozialer Standards in den Ursprungsländern hergestellt werden, wobei die Produktionsstätten ständigen Kontrollen unterliegen. Gerechte Löhne, kein Einsatz von Kindern als Arbeitskräfte, sozial vertretbare Arbeitsbedingungen sind die Hauptkriterien. Nur Waren, die unter den von FAIR TRADE gestellten Bedingungen produziert werden, bekommen das blaugrüne FAIR TRADE Logo.
Ausserdem soll natürlich die Zahl der Verkaufstellen von FAIR TRADE Produkten in Hannover steigen, also Interessenten bitte melden!
In der Woche vom 13.09.10 finden verschiedene Aktionen statt, die FAIR TRADE Produkte und die Rolle Hannovers als FAIR TRADE TOWN in das Bewusstsein der Hannoveraner rücken sollen. In den Geschäften, die FAIR TRADE Produkte anbieten, geben Azubis der BBS Handel, die im Jahr 2009 erstmals zu FAIR TRADE Verkaufsberatern ausgebildet wurden, ihr Wissen über FAIR TRADE an interessierte Kunden weiter und stellen verschiedene Produkte vor.
Am 25. September gibt es im Haus der Jugend ein 'Krimi Dinner', das mit teils exotischen Zutaten aus FAIR TRADE Produkten zubereitet wird, zu einer spannenden interaktiven Theaterperformance serviert.
Weitere Informationen über FAIR TRADE und die Aktionen in Hannover findet ihr unter:
www.faire-woche.dewww.hannover-handelt-fair.dewww.fairtrade-towns.de