30. April 2010

Ausstellung/Malerei und Fotografie

IM SCHATTEN DES BAOBAB
Sandmalerei und Fotografie von Lune Ndiaye
Fr 07.05.10
19.00 Uhr Vernissage
Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 29.07.10
Klinikum Siloah, Roesebeckstrasse 15

Das Medium des in Hannover lebenden senegalesischen Künstlers Lune Ndiaye ist Sand - eine traditionelle westafrikanische Kunstform, die er, beeinflusst von Europa, auf interessante Weise weiterentwickelt hat. Die Arbeiten in intensiver Farbigkeit erzählen vom Leben in Afrika. Zusätzlich werden afrikanische Fotoimpressionen gezeigt.

www.atelier-mira.de

Workshop/Tanz

AFRIKANISCHE TÄNZE
Do 06.05.10
19.30 Uhr
Pavillon

Die Aikins Hyde Tanzschule gibt eine Einführung in die Schrittfolgen und Rhythmen des afrikanischen Tanzes - bis heute elementarer Ausdruck afrikanischer Kultur.

www.aikins-hyde.de

Live Performance/Musik

AMPARO SANCHEZ
Tucson - Habana
Masala-Eröffnungskonzert
Mi 05.05
20.00 Uhr
Pavillon

Amparo Sanchez hat die Ehre, das Masala-Festival zu eröffnen - was ihr mit ihrer mitreissenden und sehr einzigartigen Musikmischung, die sich zwischen Mexiko, Kuba und Spanien bewegt und Elemente von Mariachis, Bolero, Son und Country enthält, sicher nicht schwer fallen wird!

www.amparosanchez.info
www.pavillon-hannover.de

Event/ Buchvorstellung und Diskussion

NICHT VON HIER UND NICHT VON DA
Umbruch und Brüche in Südafrika
Di 04.05.10
20.00 Uhr

Das neue Buch von Robert Lucius, langjähriger Südarfrika-Korrespondent der FAZ und heutiger politischer Korrespondent für Niedersachsen, veranschaulicht anhand von Aufsätzen und Reportagen zwei Jahrzehnte südafrikanischen Lebens, den steinigen politischen Weg des Landes zur Demokratie und die Rolle, die im Ausland bekannte afrikanische Persönlichkeiten im Zusammenhang mit dem Ende der Apartheid gespielt haben. Der Autor lädt zur Diskussion ein!

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Afrikanischen Dachverband Nord e.V. statt.

www.adv-nord.org
www.faz.net

29. April 2010

Fernsehen

H1 BLICK MASALA SPEZIAL
Do 29.04.10 und jeden 2. Do im Monat
19.00 Uhr

Im Rahmen der interessanten Magazin-Reihe BLICKPUNKT hat Hannover-Sender H1 ein Masala Special im Programm. Heute präsentieren sich die Masala-Initiatoren Gerd Kespohl und Christoph Sure. Orientalisch - mongolische Live-Musik im Studio kommt von der Band Sedaa. Ausserdem werden Videobeiträge von verschiedenen in diesem Jahr beim Masala Festival auftretenden Bands zu sehen sein.

www.blickpunktmasala.de

Weitere Blickpunkt-Sendungen: blick.global beschäftigt sich mit interkulturellen Themen, Globalisierung und Entwicklungspolitik, blick.food ist eine multikulturelle Kochshow, und blick.spezial bietet Raum für Sondersendungen. Weitere Informationen über diese und andere von der 'Projektwerkstatt Umwelt und Entwicklung' produzierten Beiträge findet ihr unter:

www.projektwerkstattue.de

28. April 2010

Events

ALLES NEU, MACHT DER MAI.......

Dieser Spruch hat viel Wahres, und nicht nur, was die Natur angeht! Endlich werden die Aktivitäten wieder nach draussen verlegt, es beginnt die Open - Air - Season und die Zeit der tollen Konzerte, die ja in der kalten Jahreszeit rarer gesät sind....
Der ganze Monat Mai ist - zumindest, was Weltmusik und interkulturelle Veranstaltungen angeht - geprägt vom MASALA Festival und den vielen Veranstaltungen im Rahmenprogramm, die von Tanz- und Trommelworkshops bis zur Kinderkarawane und Salsa Brunch reichen. Das Masala Eröffnungskonzert findet am 5. April im Pavillon statt - zu Gast ist Amparo Sanchez.
www.masala-festival.de


Ebenfalls ersonnen von den Masala - Machern in Kooperation mit der Stadt Hannover findet zum ersten Mal die Veranstaltung 'Fest der Kulturen' vor dem Neuen Rathaus am Trammplatz statt, und zwar vom 21. bis 23. Mai.
www.masala-festival.de/kulturen

Wer nach diesen Veranstaltungen so verwöhnt ist, dass ihn/sie/es nach mehr verlangt: Am 21. Juni verwandelt die zum dritten Mal in Hannover stattfindende 'Fête de la Musique' die gesamte Innenstadt in eine riesige Bühne - bei Bewerbungsschluss hatten sich über 250 Bands angemeldet! Zeitgleich wird die 1982 in Frankreich initiierte Fête in 340 Städten weltweit gefeiert.
www.fetedelamusique-hannover.de

26. April 2010

Frühling in Hannover

APRIL PREPARES HER GREEN TRAFFIC LIGHT AND THE WORLD THINKS: G O ! - Christopher Morley, John Mistletoe

G R Ü N - endlich ist es wieder in Hülle und Fülle zu sehen - vorwiegend das ungemischte, das so wirkt, als käme es direkt aus der Acrylfarben-Tube! Nach dem melancholischen Gemisch von Grau-Schwarz-Braun (und weiss für Schnee natürlich), das uns im wirklich nicht enden wollenden Winter überall begleitete, reiben wir uns nun die Augen ob dieses plötzlich veränderten Bühnenbildes. Die neue Inszenierung heisst: Der Frühling ist da! Regisseurin: Die Natur!

Bei unserem Frühlingsshooting quer durch die City sahen wir allerdings viele, die noch nicht so recht daran zu glauben schienen, dass die dicke Jacke ruhig im Schrank hätte bleiben können….zu schlecht waren offensichtlich die kürzlich gemachten leidvollen Erfahrungen mit drastischen Temperaturstürzen. Doch nun lässt die Wettervorhersage hoffen - und wenn's trotzdem regnet - das macht alles noch grüner!

Live Performance/Musik

DELLE
Mi 28.04.10
20.30 Uhr
Musikzentrum

Reggae-Specialist und Frontman von SEEED Dellé präsentiert hier mit seiner elfköpfigen Band samt dem Pound Power Soul Chor sein äusserst hörenswertes Soloalbum - wobei ihr von Roots, Dub bis Dancehall alles erwarten dürft. Jam it!

www.dellee.de
www.musikzentrum-hannover.de

Ausstellung/Kunst

FLOATING LAND
Malerei und Grafik von Wolfgang Tiemann
bis Fr, 30.04.10
unterschiedliche Öffnungszeiten
Galerie Holbein 4, Holbeinstrasse 4

Landschaft zwischen den Elementen, an Orten in Arabien, Europa und der Karibik - in Wolfgang Tiemann's Malerei kommt die ungebändigte Kraft der Natur in expressiver Weise zum Ausdruck.

www.wolfgang-tiemann.com

www.galerie-holbein4.de

24. April 2010

Event

JAPANISCHES KIRSCHBLÜTENFEST HANAMI
So 25.04.10
ab 15.00 Uhr
Hiroshima Gedenkhain an der Alten Bult/Nähe Kinderkrankenhaus

Ein grosses Programm hat der Freundschaftskreis Hannover-Hiroshima zum traditionellen japanischen Kirschblütenfest auf die Beine gestellt: Vom Kinderchor über japanische Kampfkunst bis zu Origami, Teezeremonie und japanischen Süssigkeiten lässt sich bei schönem Wetter unter original blühenden Kirschbäumen die japanische Kultur geniessen.

www.hannover-hiroshima.de

22. April 2010

Kino

SIN NOMBRE
Mexiko/USA 2009
Spanisches Original mit Untertiteln
Vorpremiere
25.04.10
11.00 Uhr
Hochhaus

Mit Vorschusslorbeeren aller Art kommt dieser 'epic dramatic thriller', erstmal als Vorpremiere, ins hannoversche Kino. Regisseur Cary Fukunaga, ein Amerikaner mit schwedisch-japanischen Eltern, gilt als neuer Stern am internationalen Filmhimmel und gewann u.a. beim Sundance Festival die Titel 'best cinematography' und 'best director'. In rasantem Tempo wird, verpackt in eine Liebesgeschichte, der von Gewalt beherrschte Alltag mexikanischer Gangs kritisch beleuchtet - ebenso wie die Ausweglosigkeit, die vor allem Jugendliche dazu treibt, auf dem Dach von Güterzügen unter lebensgefährlichen Bedingungen den Versuch zu unternehmen, illegal in die USA einzu'reisen'....

www.sinnombre-trailer.de

www.filmkunstkinos-hannover.de/

Kino

FRIDA
Mexiko/USA 2002
22.04.10
20.00 Uhr
SofaLoft, Jordanstrasse 26

Frida Kahlo, mexikanische Mal-Legende und Exzentrikerin - auch heute noch fühlen sich viele Menschen von ihrer dramatischen Lebensgeschichte berührt. Eindrucksvoll inszeniert, fast wie ein Gemälde selbst hat Regisseurin Julia Taymor diesen Film, der, untermalt von wunderschöner Musik, von dieser willenstarken Frau erzählt, deren ungeheure Kreativiät von ihrem Leiden angefacht wurde. Salma Hayek brilliert hier in einer ihrer herausragendsten Rollen. Immer wieder sehenswert!

www.miramax.com/frida

www.hannover.de/Sofa

20. April 2010

Profil

ARYANI

Was hat dich heute morgen dazu bewegt, aufzustehen?
Die Sonne, endlich ist sie wieder da!

Was siehst du, wenn du aus deinem Küchenfenster guckst?
Eine balinesische Ganesha, die auf unser Haus aufpasst

Wo warst du schon mal in Hannover, würdest aber freiwillig nie wieder hingehen?
Nirgends!

Welches ist dein liebster Stadtteil?
Ich lebe in 5 Stadtteilen in Hannover und mag sie alle!

Was muss sich deiner Meinung nach unbedingt in Hannover ändern?
Mehr Raum für Mut zum 'easy going' und für gemeinsame kreative Aktivitäten, weil dann vielleicht weniger Jugendliche zu Alkohol und anderen Rauschmitteln greifen, um cool zu sein ( hier spricht eine Mutter mit 4 Kids…)

Wenn du abends ausgehst, wohin gehst du dann am liebsten?
Nicht wohin, aber eher mit wem!

Wo gehst du am liebsten shoppen?
Ich mag gar nicht gern shoppen…..nicht mal für Weihnachten!

Was schätzt du am meisten an Hannover?
Viele Grünanlagen, und fahrradfreundlich!

Was ist dein Lieblingswort?
Mein liebstes deutsches Wort ist 'Leidenschaft'

Wo siehst du dich in 5 Jahren?
Zwei Kinder ziehen aus, dann sind wir noch zu viert - und weiter Filme machen, Events organisieren, und wenn ich Glück habe, weniger Geldsorgen...

Was findest du total überflüssig?
Geschenkpapier!

Dein Lieblingsessen
Reis natürlich...

Wo isst du es bevorzugt?
Zu Hause bei mir

Was nervt dich am meisten an Hannover?
Dass die Sonne nicht so oft da ist und es zu weit ist zum Meer

Wie würdest Du niemals aus dem Haus gehen?
Im Winter barfuss!

Welche Sprachen sprichst du?
Indonesisch, Balinesisch, Javanesisch, Deutsch, Englisch

Welches Buch liest du gerade?
Rabindranath Tagore, 'Indische Weisheiten für jeden Tag'

Was würdest du jetzt in diesem Moment am liebsten machen, wenn du könntest?
Meinen Film fertig schneiden, eine Musikaufnahme machen, und für meinen nächsten Film schon wissen, wie er finanziert wird

Dein Beruf? Oder Ausbildung zu.............?
Ich bin eine überlebende Künstlerin….habe eine Ausbildung für Tanz und Theater

Was machst du als erstes, wenn du nach der Arbeit nach Hause kommst?
Die Tür aufmachen, nach meinen Kinder rufen…'Mama ist daaaaaaa!!'

Wohin planst du deine nächste Reise?
Nach Banglore, um ein Filmpraktikum zu machen

Welche 3 Dinge möchtest du unbedingt innerhalb der nächsten 10 Jahre machen?
Ein Buch schreiben, ein Tanz - Theaterstück und Filme machen und meine vier Kids glücklich sehen

Dein Lieblingsfilm?
Zu viele!

Wo sind deiner Meinung nach in Hannover die interessantesten Leute anzutreffen?
Ich treffe sie überall, sogar beim Bahn fahren; meine beste Freundin habe ich auf dem Klo getroffen, in einem Restaurant!

19. April 2010

Live Performance/Musik

EAT JAZZ - REMEMBERING MILES DAVIS
Mi 21.04.10
20.30 Uhr
Restaurant Gondel/GOP

'Hausband' Swinging Affair erinnert an den unvergesslichen Jazz-Trompeten-Virtuosen und Komponisten Miles Davis.

www.restaurant-gondel.de
www.milesdavis.com

Live Performance/Musik

ZU GAST IN JAPAN
Mi 21.04.10, und Fr 23.04.10
20 Uhr
Kanapee, Edenstrasse 1
Ohren- und Gaumenfreuden versprechen diese beiden Abende: Violinistin Keiko Yanagita lädt junge japanische Musiker ein, die hier in Hannover an der Musikhochschule studieren und 'ihr' Japan auf vielfältigste Weise und auf den verschiedensten Instrumenten musikalisch präsentieren - und als 'Untermalung' gibt es japanische Köstlichkeiten aus der Kanapee - Küche!

www.kanapee.de

16. April 2010

Diavortrag

CUBA REAL
Eine authentische Spurensuche hinter touristischen Fassaden
Di, 20.04.10
19.30 Uhr
Bildungsverein Hannover, Wedekindstrasse 14

Cuba: die grösste Insel der Karibik zwischen Alltagschaos und Rosarote-Brille-Tourismus. Dirk Krüger befasst sich mit Fragen, die diese Diskrepanz aufwirft und versucht als Cuba-Kenner und Autor eines Cuba-Reiseführers anhand von eigenen Reiseerfahrungen und Recherchen, illustriert von Dias, Antworten zu finden - für sensible Reisende, die abseits der ausgetretenen massentouristischen Pfade diese faszinierende Insel wirklich kennenlernen wollen.

www.bildungsverein.de
www.caiman.de

Live Performance/Musik

CHALLENGE
Sa 17.04.10
21.00 Uhr
Blues Garage Isernhagen

Wow, Congratulations Blues Garage, da habt ihr ja einen Super-Gig angezettelt! Gitarisstin Kat Dyson, Bassist TM Stevens und keine Geringere als Drummerin Cindy Blackman, die alle mit Grössen wie James Brown, Lenny Kravitz und Prince gespielt haben, heizen unter dem Namen 'Challenge' im besinnlichen Isernhagen ein. Na denn - let's get funky!

www.bluesgarage.de
www.katdyson.com
www.tmstevens.com
www.cindyblackmanmusic

15. April 2010

Kino

NOKAN - Die Kunst des Ausklangs
Japan 2008
Sa 17.04.10, So 18.04.10 und Mi 21.04.10
jeweils 17.45 Uhr
Apollo

Überraschender Auslands-Oskar Gewinner wurde Regisseur Yojiro Takita mit diesem leise und mit schwarzem Humor erzählten, 130 Minuten langen Film um den jungen Japaner Daijo, der seinen Job als Orchester-Cellist verliert und eine neue Stellung annimmt, ohne sich deren wahrer Natur recht bewusst zu sein: Er soll als Leichenwäscher und Einbalsamierer Tote auf ihre letzte Reise vorbereiten. Dem guten Einkommen zuliebe überwindet Daijo seine Vorbehalte gegenüber dieser in Japan sehr schlecht angesehenen Tätigkeit - hält sie jedoch vor seiner Frau geheim. Als diese schliesslich dahinterkommt, stellt sie Daijo ein Ultimatum...

www.apollokino.de
www.nokan-der-film.de/trailer

Kino

ZEIT DES ZORNS - Der gejagte Jäger
Iran/Deutschland 2010
Original mit Untertiteln
Do 15.04.10 bis Sa 17.04.10;
unterschiedliche Anfangszeiten
Kino im Künstlerhaus

Ästhetisch ansprechend und minimalistisch gedrehter Film von Rafi Pitts, der dem Zuschauer auf verstörende und beklemmende Weise die gegenwärtige Situation in Teheran anhand von Ali's Geschichte vor Augen führt: Seine Frau und Tochter werden bei einem Schusswechsel zwischen Oppositionellen und Polizei getötet. Von Zorn und ohnmächtigen Rachegefühlen überwältigt,macht sich Ali auf eine hoffnungslose Jagd und wird dabei selbst zum Gejagden.

www.kino-im-kunstlerhaus-hannover.com
www.zeit-des-zorns-trailer

14. April 2010

Event

NOCHE COLOMBIANA
Fr 16.04.10
19.30 Uhr
Freizeitheim Linden

Unter dem Motto ' Colombia es Paisaje y Pasión' - Kolumbien ist Landschaft und Leidenschaft' wird im Freizeitheim Linden in Zusammenarbeit mit Casa Latina eine Bilderreise durch dieses interessante südamerikanische Land mit kulturellen Darbietungen präsentiert.
www.casalatina-hannover.de

Freizeitheim Linden
168-44667

13. April 2010

Radio

RADIO REGENBOGEN
Interkulturelles Radio auf Leinehertz 106einhalb

Jeden 3. und, wenn es denn einen gibt, 5. Sonntag im Monat (nicht Mittwoch, wie noch auf mancher Info-Seite vermeldet) ist von 14.00 bis 15.00 Uhr auf der noch relativ neuen hannoverschen Radiostation Leinehertz 106einhalb die Sendung 'Radio Regenbogen' zu hören. Radio Regenbogen bietet Migrantinnen und Migranten die Möglichkeit, ihren Anliegen eine Stimme zu geben und so ein Publikum zu erreichen, das Interesse an interkulturellen Belangen hat. Die Themen sind wie die Moderatoren bunt gemischt - und natürlich gibt es auch die entsprechende Musik dazu! Das Programm wird in deutscher Sprache gesendet. Organisiert wird das Ganze von der Projektwerkstatt Umwelt & Entwicklung in Hannover.

Wer sich hier angesprochen fühlt und gern mal - auf ehrenamtlicher Basis - eine Sendung mitgestalten möchte, schreibt einfach eine Mail an folgende Adresse: info@regenbogen-radio.de

Weitere Informationen findet ihr auf:
www.projektwerkstattue.de
www.leinehertz.net

12. April 2010

Live Performance/Lesung und Tanz

TAHEREH ASGHARI
Di 13.04.10
19.30 Uhr
Raum Design, Grosse Barlinge 63

'Raum Design' in der Südstadt bietet mit der Lesereihe 'Das Kaminzimmer' ein Forum für Autoren und interessierte Leser und Zuhörer: Jeden zweiten Dienstag findet dort eine Lesung in entspannter Atmosphäre statt.

Diesmal tanzt die iranische Tänzerin und Poetin Tahereh Asghari tanzt zu ihren Gedichten.

www.raum-design-hannover.de

Live Performance/Musik

HIRABAYASHI - HOVMAN- MAZUR
Do 15.04.10
20.30 Uhr
Jazz Club Hannover

Die Pianistin Makiko Hirabayashi spielt heute zusammen mit Klavs Hovman am Bass und Marilyn Mazur (Percussion und Drums) - in dieser Besetzung entstand auch das vielgelobte Album 'Hide and Seek'.

Eine ungewöhnliche Mischung von Klassik, nordischem Folk, fernöstlicher Musik und Jazz ist das Ergebnis dieser wirklich multikulturellen Formation.

www.jazz-club.de
www.makiko.dk
www.marilynmazur.com
www.klavshovman

9. April 2010

Event/Party

GLOBAL SIGHTSEEING TOUR - TANZ DIE WELT
World Groove - Global Beats - Rhythmen aller Kontinente
Die neue Partyreihe im Pavillon
Sa 17.04.10
22 Uhr

Weltmusik-Party im Kleinen Saal im Pavillon - das klingt doch mal (wieder) besonders gut! Entstanden ist die Idee zu diesem neuen Tanzvergnügen durch die Sendung Global Sightseeing Tour, die jeden ersten und dritten Donnerstag auf Radio Leinehertz 106 einhalb läuft. Von den Moderatoren dieses Hörschmauses wird nun auch die Tanzparty moderiert.

Von Afrika nach Südamerika, von der Karibik nach Asien, dann nach Europa und wieder zurück - musikalisch, stil-, kultur-,mixmässig und sonstwie sind keine Grenzen zu erwarten…seid einfach auf alles gefasst! DJs sind Markus Musall und Gerd Kespohl.

www.pavillon-hannover.de
www.leinehertz.de
www.Global-Sightseeing-Tour

Ausstellung/Kunst

MILES DAVIS - PAINTINGS
Di 13.04. - So 13.06.10
Di bis Fr 14.00 - 19.30 Uhr
So 14.00 - 19.30 Uhr
Theatermuseum Prinzenstrasse

Miles Davis hat seine Malerei mit demselben Ernst betrieben wie seine Musik - er malte fünf bis sechs Stunden täglich. Seine Bilder sind nun zum ersten Mal in Deutschland zu sehen.

www.hannover.de
www.milesdavis.com

Event/Lesung

Atlas der Literaturen
Literarischer Salon
Mo 12.04.10
Leibniz Universität Hannover

Seine Lebensgeschichte beschreibt mit viel Humor Autor und Künstler Samson Kambalu aus Malawi in seinem Buch 'JIVE TALKER - Eine Jugend mit Niezsche, Religion und Fussball'. Das Gespräch wird gedolmetscht von dem Journalisten Jochen Stöckmann, Kunstexperte im 'Deutschlandradio Kultur'.

www.holyballism.com
www.literarischer.de
www.samsonkambalu.com

Diavortrag und Diskussion

FAIR REISEN IN SÜDAFRIKA
Ein Reisebericht
Mo 12.04.10
20.00 Uhr
Südafrika gewinnt mehr und mehr an Bedeutung als attraktives Reiseziel. Dieser Vortrag soll auf Möglichkeiten und Wege hinweisen, wie fairer Tourismus funktionieren kann - auf sozialer wie auch auf ökologischer Ebene. Die Referentin Caroline Stamm hat vor Ort bei der Fair Trade in Tourism South Africa (FTTSA) gearbeitet und informiert anhand ihres diagestützten Reiseberichts.

In Zusammenarbeit mit dem Projekt Reisepavillon von Stattreisen e.V. und der Stifung Leben und Umwelt/Heinrich Böll Stiftung Niedersachsen.

www.fairtourismsa.org
www.pavillon-hannover.de
www.stattreisen-hannover.de

Vortrag und Diskussion

SÜDAFRIKA NACH DER APARTHEID
Hoffnungen, Realitäten und Perspektiven
Sa 10.04.10
11.00 Uhr
Pavillon

Die beiden Protagonisten aus dem Film 'When the Mountain meets its Shadow', Ashraf Cassiem und Mnecedisi Twalo, geben Einblick in das Leben in ihrem Heimatland Südafrika - und wie sie das Ende der Apartheid erlebt haben. Eine kritische Auseinandersetzung mit Hoffnung und Erwartung, Realität und Fakten.

Die Veranstaltung findet in englisch und in Zusammenarbeit mit dem Afrikanischen Dachverband Nord e.V. statt.

www.pavillon-hannover.de
www.adv-nord.org

8. April 2010

Event

TIBETISCHE KULTURTAGE
31.03.10 - 11.04.10
Täglich Rahmenprogramm mit verschiedenen Veranstaltungen
Tibet-Zentrum Hannover

Ob Anleitung und Begleitung zur Meditation, Vorträge über tibetische Medizin und Buddhismus, eine Thangka (Rollbild) - Ausstellung - das Programm im Tibet-Zentrum Hannover umfasst ein weites Feld interessanter Aspekte, die in der tibetischen Kultur einen hohen Stellenwert geniessen. Ausführlichere Programm-Informationen findet ihr auf der Website:

www.samtendargyeling.de

Kino

WHEN THE MOUNTAIN MEETS ITS SHADOW
Im Schatten des Tafelberges
Südafrika/Deutschland 2009
09.04.10
20.30 Uhr
Hannoversche Erstaufführung

Der Film von Alexander Kleider und Daniela Michel dokumentiert die Geschichte von Ashraf, Mne, Zoliswa und Arnold, die in den Armenvierteln ihrer Heimatstadt Capetown ihre persönlichen Überlebensstrategien entwickelt haben, und beleuchtet die drastischen Unterschiede zwischen Luxuswelt und Ghetto, die in dieser Stadt so dicht beieinanderliegen. Der bevorstehende World Cup beschert vielen Arbeitslosen zwar die langersehnte Möglichkeit, etwas Geld zu verdienen - gleichzeitig aber werden komplette Townships von der Regierung zwangsevakuiert.

In Zusammenarbeit mit dem Kultur- und Kommunikationszentrum Pavillon e.V. und der Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich Böll Stiftung Niedersachsen.
Gäste sind Daniela Michel, Alexander Kleider sowie die Protagonisten Ashraf Cassiem und Mncedisi Twalo.

Hinweis: Am Sonnabend, dem 10.04.10, findet im Pavillon Hannover eine Diskussion mit Ashraf Cassiem und Mncedisi Twalo zum Thema 'Südafrika nach der Apartheid' statt. Beginn 11.00 Uhr.

www.dok-werk.com
www.kino-im-sprengel.de

Ausstellung/Fotografie

KATHMANDU - CITY OF KINGS
Fotografie von Lucas Wahl
bis So 25.04.10
Künstlergespräch: So, 11.04.10
imago Kunstverein Wedemark e.V.

Lucas Wahl's Fotos im Panoramaformat geben Einblick in den Alltag des Lebens in Nepal. Der Gewinner des VGH Fotopreises 2009 schafft eine dichte und intensive Atmosphäre, der sich der Betrachter nur schwer entziehen kann, und erreicht so eine Auseinandersetzung mit seiner Kunst.

www.imago-kunstverein.de
www.lucaswahl.de

6. April 2010

Profil

VINAY

Du bist Mit-Organisator und Sponsor der 'Hannover goes Bollywood' Party, die am 10. April im Haus der Jugend stattfindet. Siehst du dich also als grossen Bollywood Fan?
Na ja, ich mag Bollywood schon sehr gern, aber würde mich jetzt nicht unbedingt als Riesenfan bezeichnen. Es kommt auf die Filme und die Musik an. Da gibt es schon grosse Unterschiede

Ist Bollywood in ganz Indien gleichermassen populär, oder gibt es geografische und sonstige Unterschiede?
Ich würde sagen ja, in ganz Indien! Die Filme werden auch in die vielen verschiedenen Sprachen übersetzt, die innerhalb Indiens gesprochen werden

Wie erklärst du dir die grosse weltweite Begeisterung für Bollywood?
Die Exotik, die Mode, es ist ja alles mit drin - sehr fantasievoll, das mögen viele Menschen! Es spricht auch das Fernweh an

Und was liebst du persönlich am meisten an Bollywood?
Ich mag Filme mit realistischem Kern, die auch eine Botschaft haben, aus der man lernen kann. Nicht zu oberflächlich und kommerziell halt. Inzwischen werden rund 800 Filme pro Jahr gedreht, da bleibt die Qualität oft auf der Strecke - genau wie bei Hollywoodfilmen eben!

Was ist dein Beitrag zur Bollywood Party im Haus der Jugend?
Ich steuere die Samosas und den Tee bei

Wer kauft bei dir vorwiegend Bollywood Produkte wie Filme und Musik?
Alles gemischt, Deutsche, Perser, Afghanen, Inder….

Was isst du am liebsten?
Daal, Roti, Shahi ('König der Käse') und Paneer -
ich koche leidenschaftlich gern und gebe auch Kochkurse!

Warum bist du nach Hannover gekommen?
Meine Frau stammt aus Hannover

Was schätzt du an Hannover besonders?
Die Ruhe, schöne Natur...

….und was nicht so sehr?
Die Menschen sind so reserviert und zögerlich, eher unspontan und wenig experimentierfreudig

Dein Lieblings-Bollywoodfilm?
Ich mag besonders die Bollywoodfilme aus den 70ern, Filme, die etwas in Menschen bewegen

Worüber freust du dich?
Über die Sonne. Und wenn ich Menschen zufrieden sehe

Was ist dein grösster Wunsch?
Eine Welt ohne Aggressionen

Dein Motto:
'All iz well'

INDISCHE GEWÜRZE UND SPEZIALITÄTEN
Höltystrasse 1
www.vermani.de

5. April 2010

Events/Party

HANNOVER GOES BOLLYWOOD!
10.04.10
21.00 Uhr
Haus der Jugend

Für alle, die Bollywood (und Indien!) lieben, ist diese Party ein absolutes Muss: Bhangra tanzen zu den Mixes von Bhangra Vibes und Desi Sounds, indische Köstlichkeiten probieren (Samosa und Masala-Chai-Tee sind im Eintrittspreis enthalten) und bollywoodmässig abfeiern - die deutsch-indische Gesellschaft Hannover hat dieses Event zusammen mit anderen Sponsoren im Haus der Jugend auf die Beine gestellt. Also, kleidet euch standesgemäss in ein indisches Gewand, und los geht's! Ob Bollywood-Superstar ShaRukh Khan auch vorbeitanzt….wer weiss?

www.hannover.de/bollywoodparty.html

2. April 2010

Live Performance/Musik

EAT JAZZ - jeden Mittwoch im Restaurant Gondel
Swinging Affair
'Tribute to Billie Holiday'
07.04.10
20.30 Uhr

Zum Gedenken an die legendäre Sängerin Billie Holiday, die am 7. April 95 Jahre alt geworden wäre, spielt das Trio Swinging Affair Songs aus ihrem Repertoire.

www.restaurant-gondel.de
www.hervejeanne.de

1. April 2010

Live Performance/Musik

MISSISSIPPI HEAT/INT
BLUES
Do 01.04.10
20.30 Uhr

Auf grossen Bühnen zu Hause, die 8. CD im Backofen - da hat der Jazz-Club Hannover mal wieder einen dicken Fisch an Land gezogen, der die Herzen besonders der Blues Fans höher schlagen lassen dürfte! 50er Jahre Chicago-Blues Spezialist und Bluesharp-Spieler Pierre Lacocque wandelt mit seiner Band auf den Spuren von Jimmy Rogers, Muddy Waters und Sonny Boy Williamson - mit seinem sehr eigenen Sound.

www.mississippiheat.net

www.jazz-club.de