27. Juli 2010

Live Performance/Musik

KARAMELO SANTO
Fährmannsfest
Sa 31.07.10
ab 15.30 Uhr
Weddigenufer

Diese argentinische Band spielt eine verrückte Mischung aus Ska-Punk und Ragga-Rock mit Latin-Einschlag - intensiv!

www.karamelosanto.com

Event/Tanzen

ES LIEGT WAS IN DER LUFT – OPEN AIR TANGO
Fr 30.07. und Sa 31.07.10
18.00 Uhr
Ballhofvorplatz

Der Platz vor dem Ballhof in der Altstadt verwandelt sich zum 7. Mal unter der Regie von Tango Milieu in Kooperation mit dem Teestübchen in eine argentinische Milonga – mit Live Musik vom Ensemble TANGO SIN PALABRAS, Tanzvorführungen und Schnuppertanzen für Neulinge.

www.tangosinpalabras.de
www.tango-milieu.de

Live Performance/Musik

INDEPENDENT CHILLAZ und SIMPLY CAT
Maschseefest
Fr 30.07.10
ab 19.15 Uhr
Kinder- und Jugendwiese am Maschsee


Zwei witzige, aufsteigende, sehr junge Bands aus Hannover, die sich mit Leidenschaft dem Reggae verschrieben haben – mit rootsigem Sound und teils deutschen, urigen Texten. IRIE!

www.independentchillaz
www.simplycatmusic

26. Juli 2010

Live Performance/Musik

CUERVOS – TANZ UND THEATER AUS ECUADOR
Maschseefest
Do 29.07.10
19.00 Uhr
Maschseequelle

Die Tanz- und Theatercompagnie CUERVOS aus Ecuador macht mit ihrem Tanzprojekt "YASUNI – 4000 Jahre Widerstand und Lebensexempel – ein Schrei des Protestes gegen die Ausbeutung des Nationalparks Yasumi" auf die aktuelle Gefährdung dieses einzigartigen Weltkulturerbes durch geplante Ölbohrungen aufmerksam. Die ecuadorianische Regierung steht diesen Planungen zwar kritisch gegenüber, jedoch ist sie auf internationale Unterstützung angewiesen, um die Region nachhaltig vor Ausbeutung zu schützen.

www.youtube.com

Alle Jahre wieder - das Maschseefest

Die Ferien gehen langsam zu Ende, und man fragt sich, wie nur die Zeit so schnell dahingerast sein kann. Irgendwie beschleicht einen eine gewisse Angst, dass mit diesem Dahinrasen auch das abrupte Dahinschwinden des Sommers einhergehen könnte – und dass einem dann schlagartig (AUA!) bewusst werden könnte, dass unweigerlich Schluss ist mit kurzen Ärmeln, Shorts und Flip-Flops. Eine Art Zwischenstop in diesem alljährlich stattfindenden tragischen Prozess bietet das über unsere Grenzen hinaus bekannte und beliebte Maschseefest.

Leuten, die eine starke Abneigung gegen volksfestartige Massenveranstaltungen haben, sei gesagt, dass auch das Maschseefest durchaus hingehens- und hörenswerte Livemusik bietet – wir haben da ein bisschen im Programm gestöbert und die Rosinen rausgepickt, welche ihr anschliessend für die Eröffnungsveranstaltung findet. Alle weiteren von mukucity ausgesuchten Maschseefest-Highlights gibt es dann wie immer unter der Headline Live Performance/ Musik für diese und die kommenden Wochen zusammen mit den dann hoffentlich auch wieder zahlreicher werdenden anderen Events!


EVENT/ERÖFFNUNG MASCHSEEFEST
Mi 28.07.10
18.00 Uhr
Maschsee Nordufer

Die Eröffnungsmusik kommt dieses Jahr von drei Bands, die augen- bzw. ohrenscheinlich das Potenzial haben, das Publikum in Maschseefeststimmung zu versetzen:


KING NAAT VELIOV & THE ORIGINAL KOCANI ORKESTAR
International gefeiertes Roma Brass Orchester um den Star-Trompeter KING NAAT VELIOV. Die Band stammt ursprünglich aus einer türkischsprachigen Roma-Provinz von Mazedonien und wird auch am Maschsee garantiert das Publikum von den nicht vorhandenen Hockern hoch- und zum Tanzen hinreissen!!
www.originalkochaniorkestra



CONFUSAO
Sambashow mit entsprechenden Rhythmen und Kostümen
www.confusao.de



KANGUKA, DRUMMERS OF BURUNDI
(hier spricht der Name für sich und bedarf keiner weiteren Erläuterung....
www.kanguka.tambatamba.de

...umrahmt wird das Musikprogramm von weiteren Auftritten, z.B. von den Tribal-Art-Piratentänzerinnen Perlatentia, Contraire mit Walking-Acts und Stelzen – Art.

25. Juli 2010

HILFE, SOMMERLOCH!

Die 'Regulars' von mukucity.com haben es natürlich längst gemerkt: Das gefürchtete Sommerloch hat auch vor uns nicht haltgemacht (können Löcher eigentlich haltmachen? Sie bestehen doch schliesslich aus nichts!) und entsprechend ausgedünnt sind unsere Veranstaltungstips. Daher kamen wir auf die Idee, sozusagen, um das Loch ein bisschen zu füllen, mitten in Hannover (oder auch am Rand....) Mitmenschen mit einer mukucity-Frage zu konfrontieren, sie abzulichten und sie dann hier auf die Seite zu stellen. Den Anfang macht Mohammed. Von jetzt an gibt es also Profile in Kurzversion - vielleicht auch, wenn das Loch schon längst weitergezogen ist! (...oder was Löcher sonst so machen, um von einem Ort zum anderen zu kommen...)
- Susanne

Kurzprofil

MOHAMMED
Flüggestrasse in der List
13.00 Uhr

Was macht deiner Meinung nach Hannover….funky?

"…die vielen verschiedenen Möglichkeiten, wie und wo man andere Studenten und interessante neue Leute treffen und mit ihnen Informationen austauschen oder einfach reden kann – das finde ich an Hannover funky!"

20. Juli 2010

Live Performance/Musik

SHARON PHILLIPS AND BAND
Fr 23.07.10
20.00 Uhr
Roof Garden, Mehlstrasse 2
Eintritt frei

Sharon Phillips präsentiert erstmalig ihre neuen Songs live mit Band - die Trinidadierin wird mit ihrer energiegeladenen Performance das Dach in der Mehlstrasse sicher zum Schwingen bringen!

www.sharon.phillips
www.roof-garden.de

18. Juli 2010

Ausstellung/Kunst

GEORGE LILANGA
Skulpturen aus Holz, Bilder
ab Mi 21.07.10
Öffnungszeiten Mi, Do, Fr 14-18 Uhr
hannover gallery, Seelhorststrasse 29

Die Ausstellung zeigt Werke des 2005 verstorbenen tansanischen Universalkünstlers George Lilanga, der zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern Afrikas zählt. Seine Kunst beschäftigt sich mit der Geisterwelt der Makonde, dem Stamm, in dem Lilanga seine Wurzeln hat.

www.georgelilanga.com

15. Juli 2010

Kino

WOMEN WITHOUT MEN
Frankreich 2009
Do 15.07. bis Mi 21.07.10
jeweils 14.15 und 19.30 Uhr
Kino am Raschplatz

Dieses vielbeachtete und bereits ausgezeichnete Erstlingswerk der in den USA lebenden iranischen Malerin, Fotografin, Videokünstlerin Shirin Neshat dringt in die vielschichtigen politischen Verwicklungen des Iran im Jahr 1953 ein, als die damalige demokratische Regierung gestürzt und der Schah mit Hilfe der USA als Regierungsoberhaupt installiert wurde.

Neshat erzählt mit den in der persischen Sprache allgegenwärtigen bildhaften Umschreibungen die Geschichte von vier Frauen, die in einem Garten ausserhalb der Stadt aufeinandertreffen. Die Orte, die Charaktere – alles hat eine symbolische Bedeutung in diesem Film, dessen Fertigstellung sechs Jahre dauerte und wunderbar fotografiert ist. Die Parallelen mit den jüngsten politischen Geschehnissen im Iran sind nicht zu übersehen...

www.womenwithoutmen-derfilm.de
www.filmkunstkinos-hannover.de
www.ruedigersuenner.de

7. Juli 2010

Fernsehen

BLICKPUNKT MASALA
Do 8.07.10
19.00 Uhr
h1 – Fernsehsender Hannover

Die Sendung BLICKPUNKT MASALA ist besonders für alle Weltmusik-Interessierten sehens- bzw. hörenswert. Diesmal sind folgende Themen geplant:

Klezmermusik-Ausstellung in der jüdischen Gemeinde
Bericht vom Antonio de la Rosa Konzert am 10. Juni im GIG
Weltmusik auf der diesjährigen Fete de la Musique
Konzert-Tips
Die Weltmusik-Charts
CD Neuvorstellungen

www.blickpunktmasala