31. August 2010

Event

AFRIKAMARKT STEINHUDE
Fr 3.09. - So 5. 09.10
Freitag ab 13.30 Uhr (Filmvorführung)
Offizielle Eröffnung um 15.00 Uhr
Steinhude am Steinhuder Meer

Der inzwischen achte AFRIKAMARKT in Steinhude lädt wieder ein zu allem, was man sich von einem afrikanischen Markt erwartet - wobei der Markt 'nur' den Rahmen für eine Vielzahl interessanter Veranstaltungen bildet wie Filmvorführungen, Podiumsdiskussionen, Live-Performances im Bereich Theater, Musik und Tanz, ein gemeinsames Picknick, Modenschauen, Workshops und vieles andere mehr.
Das umfangreiche, detaillierte Programm zum Herunterladen findet ihr unter:

www.afrikamarkt.com

Workshop

TAIKO - JAPANISCHES TROMMELN
Sa 18.09.10
13.00 -17.30 Uhr
Musikschule an der Landesbühne Hannover, Bultstrasse 9, Raum 11
Kosten: 35,- Euro pro Person

Japanisches Trommeln - wer selbst einmal 'Hand anlegen' möchte und sich in die Geheimnisse dieser Kunst einführen lassen will, hat auch in Hannover Gelegenheit dazu. Geplant ist eine Fortführung dieses Workshops in vierzehntägigem Rhythmus. Anmeldungen sofort bei Ingmar Kikat unter 0151 2752 8229 oder info@kion-dojo.de
Weitere Informationen findet ihr unter:

www.kion-dojo.de
www.taikoon.de
taiko-news.de/workshops.php

30. August 2010

Event/Kultur im Zelt

OKAN CUBA
Sa 4.09.10
20.00 Uhr
Kulturzelt Laatzen, Mergenthaler Strasse 18

Schon auf dem Maschseefest konnten Fans kubanischer Rhythmen diese Women-Only-Band mit ihrer mitreissenden Bühnenshow erleben (siehe auch unseren früheren Post zu OKAN hier auf mukucity.com)

www.sondecuba.net/okan-cuba

Event

5. LANGE NACHT DER KIRCHEN
Fr 3.09.10
ab 18.00 Uhr
in 56 Gemeinden Hannovers

Unter dem Motto 'Entdecken, Erleben, Geniessen und Begegnen' gibt es in dieser 5. langen Kirchennacht abend- und nachtfüllende Performances und Aktionen vielfältigster Art, präsentiert von multinationalen Vertretern unterschiedlichster Glaubensrichtungen. Das (wirklich interessante) umfassende Programm findet ihr unter:

www.langenachtderkirchen.de

25. August 2010

Kino

LOLA
Frankreich/Philippinen 2009, tagalog mit deutschen Untertiteln
Do 26.08. bis So 29.08.10
jeweils 20.15 Uhr
Mo 30.08. und Di 31.08.10
jeweils 17.30 Uhr
Kino im Künstlerhaus Koki

Der philippinische Regisseur Brillante Mendoza zeigt in diesem 'Plädoyer für die Menschlichkeit' eindringlich den rauhen und ungeheuer beschwerlichen Alltag in einem Slumvorort von Manila, wo zwei Grossmütter (Lola bedeutet auf tagalog Grossmutter) - durch eine tragische Fügung des Schicksals zusammengeführt - aufgrund der unmenschlichen Bedingungen ihre sehr unterschiedlichen Anliegen auf gleiche Weise erkämpfen müssen. Der bereits mehrfach ausgezeichnete Film lässt keinen Zweifel daran, dass selbst die einfachsten Grundbedürfnisse ohne Geld nahezu unerreichbar bleiben.

www.trailerseite.de
www.presse-hannover.de

Event/Sommerfest

PAVILLON SOMMERFEST
Sa 28.08.10
ab 20.00 Uhr
So 29.08.10
14.00 bis 22.00 Uhr
Pavillon

Das erste Sommerfest im dazu noch verwandelten Pavillon-Gebäude - das klingt auf jeden Fall spannend!
Die 7 verschiedenen Einrichtungen des Pavillon laden zusammen zum Feiern ein und präsentieren sich dabei ganz individuell mit passendem Programm. Auf vier Bühnen gibt es insgesamt 20 Gruppen zu sehen und zu hören - mit Musik, Tanz, Theater und vielen Aktionen für Kids (inkl. Unmada).

Samstag abend geht's los mit der Live Performance von BLACK X, natürlich umsonst und draussen, und Sonntag ab 14 Uhr wird weitergefeiert. See you there!

www.pavillon-hannover.de

Ausstellung/Kunst

THE TWO POINTS OF VIEW - 'Integrative Malerei' aus Ghana von Aikins Hyde
Ausstellung bis Di 14.09.10
Di 31. 08.10 Vernissage mit Musik

Arbeiten des aus Ghana stammenden Künstlers, Tänzers und Choreographen Aikins Hyde.

www.kulturzentrum-faust.de

23. August 2010

Kino Spezial

CHINA BLUE
USA 2005
Mi 25.08.10
20.00 Uhr
Faust, Warenannahme
Eintritt frei

CHINA BLUE ist ein Dokumentarfilm über moderne Sklavenhaltung in China zum Zwecke der Produktion von Billigstwaren, die weltweit den Markt überschwemmen. Der amerikanische Regisseur Micha X. Peled beschränkt sich dabei darauf, seine Eindrücke und Beobachtungen des Arbeitsalltags der für weniger als einen Hungerlohn fast rund um die Uhr schuftenden Arbeiter für sich sprechen zu lassen.

www.pbs.org
www.kulturzentrum-faust.de

19. August 2010

Live Performance/Musik

TRIO COPPO
Sa 21.08.10
20.00 Uhr
bauhof Hemmingen, Dorfstrasse 53

…und noch mehr Hörenswertes vom KulturSommer: Das TRIO COPPO hat sich lateinamerikanischen Rhythmen verschrieben, die virtuos und routiniert in feinen Latin Jazz verpackt sehr mitswingenswert sind!

www.trio-coppo.de
www.bauhofkultur.de

Event/Sommerfest

SPANISCH-DEUTSCHES SOMMERFEST
Sa 21.08.10
ab 16.30 Uhr
Ahrbergviertel Linden Süd

Höhepunkt des diesjährigen spanisch-deutschen Sommerfests im Ahrbergviertel dürfte sicherlich der Auftritt der Band PAPA VERDE sein, die dieses Jahr mit ihrem 'Mestizo-CumbiaTon' auch im Line-Up des Chiemsee Reggae Festivals zu finden waren. Ausserdem gibt es natürlich reichlich Speis und Trank, ein Kinderprogramm, Tanzvorführungen und mehr.

www.lapapaverde
www.ahrbergviertel.de

Live Performance/Musik

MELCOCHITA
Fr 20.08.10
ab 21. 00 Uhr
Mambo Club, Leonhardtstrasse 11

Peruanische Salsa Legende und Kabarettist MELCOCHITA präsentiert lupenreinen Old School Salsa, garniert mit humorvollen Sketch-Einlagen. Der Latino-Veteran kann stolze 25 Alben und eine grosse internationale Fangemeinde vorweisen und wird sicher auch in Hannover einen bleibenden Eindruck hinterlassen!

www.salsomania.de
www.mamboclub-hannover.de

Kino

DER DIE DAS
Deutschland 2008
Do 19.08. und Fr 20.08.10
20.30 Uhr
Die Regisseurin ist an beiden Abenden anwesend
Kino im Sprengel, Nordstadt

Vier Kinder aus einer ersten Klasse im Berliner Wedding sind die Hauptpersonen in diesem Dokumentarfilm von Regisseurin Sophie Narr - vier Kinder, davon drei mit und eins ohne multinationalen Hintergrund, die das gleiche Problem haben: Sie haben grosse Schwierigkeiten, im Unterricht mitzukommen. Sophie Narr gelingt es, sich an die Kinder und ihre geheimen Wünsche und Gedanken heranzutasten, die oft im krassen Gegensatz zu den gehetzten Anforderungen des Unterrichts mit den überforderten Lehrkräften und dem häufig beklemmenden und von Perspektivlosigkeit geprägten häuslichen Umfeld der Kinder stehen, wobei deren empfindliche Psyche vollkommen auf der Strecke bleibt.

www.kleinestolpersteine.de
www.kino-im-sprengel.de

Kino

TEHRAN WITHOUT PERMISSION
Frankreich/Iran 2009
Persische Originalfassung mit englischen Untertiteln
Moderation: Sven Kindler (Die Grünen)
Do 19.08.10
20.15 Uhr
Apollo
Eintritt frei

Die aus dem Iran stammende Regisseurin Sepideh Farsi kehrt nach Teheran, der Stadt, die sie vor vielen Jahren verlassen hat, zurück. Mit einer Handykamera, die ihr ein höchstes Mass an Bewegungsfreiheit verschafft, zeigt sie in diesem Dokumentarfilm die Gegenden der Metropole, die man in den Medien sonst nicht zu sehen bekommt und erreicht den kleinstmöglichen Abstand zu den Menschen, deren widersprüchliches Dasein in diesem widersprüchlichen Land sie auf eindrucksvolle Weise einzufangen vermag.

www.apollo-hannover

Kino

14 KILOMETER - AUF DER SUCHE NACH DEM GLÜCK
Do 19.08. bis So 22.08.10
20.15 Uhr
Mo 23.08. und Di 24.08.10
15.00 Uhr
Kino im Künstlerhaus KOKI

Die Wege von Buba und seinem Bruder Mukula aus Niger und Violeta aus Mali kreuzen sich, als die drei zusammen mit viel zu vielen Anderen auf einen Lastwagen geladen werden, der sie nach Europa bringen soll - die Hoffnung auf bessere Lebensumstände lassen sie die Gefahren dieser 'Reise' verdrängen. Die Realität holt sie jedoch schnell ein, als sie, 'nur' 14 Kilometer oder vier Stunden Fussmarsch von der Grenze nach Europa entfernt, mitten in der Tenere Wüste abgesetzt werden. Ein Kampf um Leben und Tod beginnt....

Regisseur Gerardo Olivares gelingt es, die beklemmende Szenerie der unendlich scheinenden, gnadenlosen Wüstenlandschaft als Mittel zur Steigerung des Dramas effektvoll einzusetzen.

www.koki-hannover.de

16. August 2010

Live Performance/Musik

ROTFRONT
Fr 20.08.10
20.00 Uhr
Isernhagenhof, Isernhagen FB, Hauptstrasse 68

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe KulturSommer präsentiert die Band ROTFRONT (Untertitel: Emigrantzki Raggamuffin…) ihre einzigartige Mischung aus Punk, Ska, Klezmer, Rock und was ihr wollt im Isernhagenhof. Nichts gegen diese lauschige Location - aber mit anheimelndem Landfrieden ist an diesem Abend bestimmt nix - tanzen, nee, wildes Hüpfen ist angesagt! Wer die Band schon mal live erlebt hat, weiss, was ich meine!

www.rotfront.com
www.isernhagenhof.de

Live Performance/Musik

ADESA
Fr 20.08.10
19.00 Uhr
Teegarten Hainholz, Rübekamp/ Ecke Hans-Meinecke-Weg

Die afrikanische Band ADESA ist in und um Hannover bereits wohlbekannt und beliebt. Im schönen Ambiente des 'Teegartens' (hoffentlich regnet es nicht!) werden die Musiker aus Ghana ihre traditionellen Instrumente (Kalabassen, Flöten, Korlegorno, Balafon und natürlich Trommeln) sicher besonders eindrucksvoll erklingen lassen.

www.adesa-ghana.de
www.fd-regionhannover.de

Kids

ZWEISPRACHIGES BILDERBUCHKINO
Di 17.08.10
16.00 Uhr
Stadtbibliothek Kronsberg, Thie 6

Unter dem Motto ,Lust auf Lesen' gibt es das Buch 'WO DIE WILDEN KERLE WOHNEN' in spanisch und deutsch zu sehen und hören. Alle Kinder und auch Eltern, egal welcher Nationalität, sind herzlich eingeladen - auch zum anschliessenden Basteln und Familiencafe!
Der Eintritt ist frei.
www.hannover.de

12. August 2010

Live Performance/Musik

DESORDEN PUBLICO
Mo 16.08.10
20.00 Uhr
Bei Chez Heinz

Die 'öffentliche Unordnung' macht ihrem Namen alle Ehre - zumindest was den Effekt ihrer Musik auf nichtsahnendes Publikum betrifft…dies wird sicher auch bei ihrem Auftritt bei Chez Heinz zu spüren sein, denn die Venezuelaner sind nicht umsonst in ihrer Heimat Superstars, die Arenen füllen. Ihr Latino-gefärbter Ska mit allen (un)möglichen anderen Einflüssen geht jedenfalls sofort in die Beine und vertreibt garantiert jede negative Grundstimmung!

www.desordenpublico.net
www.beichezheinz.de

Event/Fest

FEST DER SINNE
Sa 14.08.10
ab 15.00 Uhr
Park der Sinne, Laatzen

Ein multikulturelles Fest für alle Generationen steht im Park der Sinne in Laatzen auf dem Programm. Auf zwei Bühnen gibt es Livemusik (ab 19.00 Uhr) von BLACKX (Reggae) und LATINO SON (Salsa, Son, Cha-Cha), Gaumenfreuden aus verschiedenen Nationen im 'Kulinarischen Dorf', Kinderaktionen, Tanzvorführungen, eine Feuershow, einen Hip Hop Wettbewerb für Jugendliche und vieles mehr….

www.laatzen.de

11. August 2010

Kino

8. WONDERLAND
Frankreich 2008
Englisch, französisch, spanisch, italienisch, russisch, deutsch, griechisch, japanisch, arabisch, mandarin, persisch
Mit deutschen Untertiteln
Do 12.08. Fr 13.08. und Sa 14.08.10
20.15 Uhr
So 15.08.10
15.00 Uhr
Kino im Künstlerhaus

Die Regisseure Nicolas Alberny und Jean Mach haben hier eine absurde Zukunftsvision ersponnen - allerdings nur auf den ersten Blick. Der kritische Betrachter muss schliesslich zu dem Schluss kommen, dass die Vision gar nicht so unrealistisch ist, sondern sogar im Bereich des Möglichen liegt - und diese Erkenntnis macht die satirische Studie über die Macht des Internets so beklemmend...

www.8wonderland.org
www.koki-hannover.de

Kino

ROCKSTEADY - THE ROOTS OF REGGAE
Schweiz/Kanada 2009
Do 12.08. und Fr 13.08.10
21.30 Uhr
Kino im Sprengel, Nordstadt
Hannoversche Erstaufführung

Anhand von seltenen Archivaufnahmen und Besuchen bei massgeblichen Künstlern mit Live Interviews bietet Regisseur Stascha Bader einen authentischen Rückblick auf die Entstehung des musikalischen Vorläufers des Reggae - den Rocksteady. Die in den 60ern mit dieser Musikrichtung erfolgreich gewordenen Musiker erzählen ihren persönlichen Werdegang und den jener Musik, die den Reggae erst möglich machte. Ein Muss für jeden Fan!

www.rocksteadyrootsofreggae.com
www. kino-im sprengel.de

10. August 2010

Event/Fest

BUMI MIRADOR - Sommerfest bei sam nok
Sa 14.08.10
ab 15 Uhr
sam nok, Vahrenwalder Strasse 209a

Das dritte Sommerfest bei sam nok wurde sicher schon nach Ende des zweiten von allen sam nok-Sommerfest-Fans herbeigesehnt - die bunte Mischung (marokkanisch, thailändisch und indonesisch) und die harmonische Atmosphäre bietet eben so etwas wie einen Miniurlaub vor der Haustür! Wieder unter Leitung des saraswati Kultur Vereins wird von Musik (inklusive dem Launching eines neuen Albums, Live Musik mit verschiedenen Bands und Chor und DJ-ing von Wanderklub) über Tanzvorführungen, kulinarische Genüsse, die Preview eines neuen Films, gedreht in Hannover's Strassen alles nur Mögliche geboten - und auch die Kids kommen natürlich wie immer nicht zu kurz. Eines der drei auf dem Gelände neben sam nok aufgebauten marokkanischen Königszelte sind eigens für sie reserviert!

Weitere Infos findet ihr unter
www.bumi-mirador.org
www.samnok.de

Live Performance/Musik

Maschseefest
Fr 13.08.10
19.30 Uhr
HTS Bühne, Nordufer

Die multinationale Sängerin Bonny Ferrer nennt ihre Musikrichtung Latin Soul, und Latin Souls heisst auch ihre Band. Auf dem Maschseefest wird das Publikum Gelegenheit haben zu erfahren, wie das klingt!

www.bonnyferrer.com
www.hannover.de

5. August 2010

Live Performance/Musik

LABIBA
Maschseefest
So 8.08.10
18.00 Uhr
HTS Bühne am Nordufer

Die Salsa Big Band LABIBA um den nimmermüden Kurt Klose wird auch auf dem Maschseefest ihre Fans versammeln - und sicher wieder neue dazu gewinnen. Für die passenden Tanzeinlagen sorgen MAMBOCREAM.

www.labiba.de
www.mambocream.de

Live Performance/Musik

OKAN CUBA
Maschseefest
So 8.08.10
20.00 Uhr
HTS Bühne am Nordufer

Okan ist eine der wenigen reinen Frauenbands aus Kuba, gegründet im Jahr 2000 zunächst noch als 'gemischte' Band von Pianistin Martha Elena Vilarino aus Santiago de Cuba. Seit 2008 besteht das Septett nur noch aus Frauen, die alle am Konservatorium in Kuba ausgebildet wurden und eine sehr vielseitige Mischung aus traditioneller kubanischer Musik mit Jazz-, Reggae, Merengue und Soca, verpackt in eine mitreissende Show, präsentieren.

www.okancuba

Ausstellung/Kunst

WITH FOUR SMILING EYES
Vernissage So 08.08.10
11.00 Uhr
Ausstellung
Mo 09.08.10 bis Fr 17.12.10
8.00 bis 19.00 Uhr
Foyer und Obergeschoss im Bildungsverein Hannover, Wedekindstr. 14

Die Ausstellung präsentiert 35 Bilder einer kreativen afrikanisch-europäischen Zusammenarbeit: Der Gambianer Akemboa Ousman Sanyang hat auf sehr persönliche Weise und mit einem Schuss Humor Geschichten aus seinem afrikanischen Alltag gezeichnet, wobei er sich mit den rasanten Veränderungen der Gesellschaft und denen sich daraus ergebenden Widersprüchen zu vertrauten Traditionen auseinandersetzt.

Helene Janke hat die Zeichnungen mit Farbe bearbeitet - herausgekommen sind interessante und witzige Studien, die die individuelle Handschrift beider Künstler tragen.

www.helene-janke.com

Wettbewerb

CREOLE - WELTMUSIK AUS DEUTSCHLAND 2010

Es wird wieder creolisch - bedeutet hier das Gemisch aus verschiedenen Sprachen, Gebräuchen und, vor allem, Musikrichtungen. Aufgerufen sind ambitionierte Musiker, die sich mit Musikformen aus aller Welt auseinandersetzen und diese auf ihre ganz individuelle Weise umsetzen - und sich an dem seit mehreren Jahren bundesweit ausgeschriebenen Wettbewerb aktuell für dieses Jahr beteiligen wollen. Ziel ist, die professionelle Weltmusik-Szene in Deutschland kontinuierlich zu fördern, bundesweit zu vernetzen und zu promoten. Also, Musiker aus Hannover und Umgebung, meldet euch zahlreich an!
Einen Link mit allen Informationen zu CREOLE findet ihr auf der Leiste rechts unter 'Unsere Lieblingslinks'. Einfach anklicken!

www.creole-weltmusik.de
AUF DER SICHEREN SEITE
Ein Film über die Zukunft der Städte
Deutschland 2009, englische Originalversion, deutsche Untertitel
Do 05.08. bis Sa 07.08.10
15.00 Uhr
So 8.08.10
15.00 und 20.00 Uhr
Kino im Künstlerhaus

Packend gemachter Dokumentarfilm von Corinna Wichmann und Lukas Schmid über die städtebauliche Entwicklung weltweit an den Beispielen von sogenannten 'Gated Communities' in Las Vegas, Bangalore und Johannesburg und deren Einfluss insbesondere auf das Sozialgefüge der Gesellschaft.

www.koki-hannover.de

Kino

THEMBA
Deutschland/Südafrika 2010
ab Do 05.08.10
14.45 und 19.00 Uhr
Kino am Raschplatz

Engagierter Film über das unvorstellbar schwere Leben von Kindern in Südafrika, die mit dem HIV Virus infiziert sind und/oder ihre Eltern an die Krankheit verloren haben. Am Beispiel des Jungen Themba, dessen grosser Traum es ist, ein berühmter Fussballspieler zu werden, wird dieses Schicksal, von dem inzwischen mehr als 12 Millionen Kinder südlich der Sahara betroffen sind, eindringlich gezeigt, wobei die selbst aus Südafrika stammende Regisseurin Stefanie Sycholt sich mit dem Thema Hoffnung und dem Kampf ums Überleben auseinandersetzt. Der Film wurde bereits mehrfach ausgezeichnet.

www.themba-movie.com