25. Februar 2011

Live Performance/Musik

CAROLINE HENDERSON - Keeper of the Flame
Sa 26.02.11
21.00 Uhr
Pavillon

In der Konzertreihe 'Songbirds' stellt CAROLINE HENDERSON, in Dänemark lebende schwedische Jazz-Diva, ihr neues Album 'Keeper of the Flame' vor, auf dem sie Jazz-Klassiker von Ikonen wie Duke Ellington, Cole Porter und Nina Simone neben zeitgenössischen Künstlern wie Bob Dylan und PJ Harvey neu und auf ihre ganz einzigartige Weise interpretiert - um, wie der Titel sagt, die Flamme nicht erlöschen zu lassen….

www.carolinehenderson.com
www.pavillon-hannover.de

23. Februar 2011

Kino

FREMDE HAUT
Deutschland 2005
Mi 02.03.11
19.30 Uhr
Kino am Raschplatz

Die Geschichte der Odyssee der jungen Iranerin Fariba, die wegen ihrer sexuellen Orientierung in ihrem Heimatland verfolgt wird, nach Deutschland flieht und verzweifelt um ein frei bestimmtes Leben kämpft - eindringlich erzählt in diesem mehrfach ausgezeichneten Film von Regisseurin Angelina Maccarone.

www.ventura-film.de
www.kinoamraschplatz.de

Kunst/Ausstellung

ÖZLEM SULAK - Reform, Revolution, Putsch
Sa 26.02. bis So 03.4.11
Eröffnung Fr 25.02.11
20 Uhr
Kunstverein Hannover, Sophienstrasse 2

Gezeigt werden Werke von ÖZLEM SULAK, Preisträgerin des 'Preis des Kunstvereins-Atelierstipendium Villa Minimo' 2008. Die in Istanbul geborene Künstlerin setzt sich in ihren Videoarbeiten mit den Erfahrungen von Heimat und Fremde, Integration und Migration auseinander.

www.kunstverein-hannover.de

Event/Fotografie

ISADORA TAST - MOTHER INDIA
Do 24.02.11
19.00 Uhr
Pavillon

Die Fotografin ISADORA TAST hat mit dieser MOTHER INDIA genannten Serie sehr verschiedene Menschen portraitiert, die eines gemeinsam haben: Sie alle befinden sich auf der Suche nach einem Ort, an dem sie ein erfüllteres Leben führen können und teilen die Hoffnung, dass Indien dieser Ort sein könnte. Isadora Tast stellt ihr Projekt mit Ausschnitten aus Gesprächen, die sie mit diesen Menschen geführt hat, sowie Beispielen aus ihren Lebensläufen vor.

www.pavillon-hannover.de
www.isadoratast.de

Kino

MEMORY BOOKS - Damit du mich nie vergisst
Deutschland 2007
Do 24.02.11
18.00 Uhr
Kino im Künstlerhaus koki

Die Regisseurin Christa Graf hat feinfühlig und unter die Haut gehend, jedoch niemals kitschig oder sentimental das Projekt 'Memory Books' begleitet - an AIDS sterbende Eltern in Uganda illustrieren und notieren in diesen Büchern alles, was sie ihren Kindern an persönlichen Gedanken, Wissen über ihre Herkunft und liebevolles Andenken hinterlassen möchten. Dokumentation nicht nur über die Veränderung eines Kontinents durch diese Krankheit, sondern auch über die Kraft der Menschlichkeit.

www.memorybooks-film.de
www.koki-hannover.de

17. Februar 2011

Kino

DAS LIED IN MIR
Deutschland 2010
Do 17.02. bis Mi 23.02
17.15 und 19.15 Uhr
Kino am Raschplatz

Ein spanisches Lied, das die Deutsche Maria bei einem Zwischenstop in Buenos Aires zufällig hört, weckt rätselhafte Erinnerungen, denen sie auf den Grund gehen will. Bei ihren Anstrengungen, eine Verbindung zu ihrer Vergangenheit herzustellen, stösst Maria auf verstörende Geheimnisse, deren Aufklärungsversuche zu einer Verkettung dramatischer Ereignisse führen….Intensiv erzählter Erstling von Regisseur Florian Cossen.

www.dasliedinmir.de
www.kinoamraschplatz.de

Kino

THE GREEN WAVE
Deutschland 2010
Vorpremiere mit anschließender Diskussion vor dem Hintergrund der jüngsten Volksaufstände im arabischen Raum.
Begrüßung: Asghar Eslami, Kargah e. V., Hannover, Diskussion: Gregor Enste, Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin im Gespräch mit Ali Samadi Ahadi, Regisseur, Ferdos Mirabadi, Kargah e. V., Hannover, Omid Nouripour, MdB, B90/Die G
Mo 21.02.11
20.00 Uhr
Kino am Raschplatz

Persönliche Eindrücke der von den dramatischen Ereignissen im Iran im Sommer 2009 betroffenen Menschen, die durch Plattformen wie Twitter und Facebook kommuniziert wurden, Videoeinstellungen und Animation verweben sich collagenartig zur Geschichte zweier Studenten, die mutig und doch voller Angst ihren Weg zur 'Grünen Revolution' kämpfen. Eindrucksvolle Studie des in Hannover ansässigen Regisseurs Asghar Eslami.

www.thegreenwave-film.com
www.kinoamraschplatz.de

Kino

LA YUMA
Nicaragua 2009
Spanisch mit deutschen Untertiteln
Do 17.02. und Mo 21.02.11
18.00 Uhr
Fr 18.02. bis Mo 21.02.11
20.15 Uhr
Di 22.02.11
20.30 Uhr und
Mi 23.02.11
17.00 Uhr
Kino im Künstlerhaus Koki

Dieser erste Spielfilm aus Nicaragua seit 20 Jahren erzählt das Leben von Yuma, deren rebellische Natur, gepaart mit viel physischer Power, ihr den Weg aus dem Getto ebnen soll - als Profiboxerin. Alles läuft jedoch ganz anders als geplant, als der Journalist Ernesto ihren Weg kreuzt…
Das spannend von der französischen Regisseurin Florence Jaugey inszenierte Action-Drama wurde bereits mehrfach ausgezeichnet.

www.trigon-film.org
www.presse-hannover.de

15. Februar 2011

Mangamania

MANGACLUB HANNOVER - Eröffnungsveranstaltung
Sa 19.02.11
16.00 Uhr
Freundschaftskreis Hannover-Hiroshima e.V. - Yukokai
Herrenhäuser Straße 54 b, 30419 Hannover

Erster Manga-Club in Hannover! Die drei Manga-Künstlerinnen "Arva Fox", "Meiri" und "Alexandra" bieten nun in diesem neuen Forum allen Manga-Interessierten eine Plattform in Hannover, unterstützt vom Freundschaftskreis Hannover-Hiroshima e.V. - Yukokai. "Liz Juice" ist für den Bereich DecoDEN zuständig.

Ab 11.00 Uhr (auch am Samstag) gibt es dort zusätzlich einen Manga - Workshop.

www.hannover-hiroshima.de

Live Performance/Musik

PAISAJES DE VIDA - LITO BRINGAS & FRIENDS/Jubiläumskonzert
Sa 19.02.11
19.00 Uhr
Hörsaal des Klinikum Siloah

Auf stolze 20 Jahre Bühnenpräsenz in Deutschland blickt der peruanische Panflötenspieler LITO BRINGAS zurück und entführt das Publikum anlässlich dieses Jubiläums in seine südamerikanische Heimat, wobei neben der Panflöte auch andere Naturinstrumente zum Einsatz kommen. Musikalisch unterstützt wird der beliebte Musiker von befreundeten Weggefährten.

www.litobringas.de

Live Performance/Musik

CREOLE-Globale Musik aus Niedersachsen und Bremen
SA 19.02.11
20.00 Uhr
Pavillon

Fortsetzung der 3. Runde des CREOLE-Wettbewerbs (s. Freitag 18.02.). Heute werben folgende Bands um die Gunst der Jury (und des Publikums):

EVELYN KRYGER - Balkan-Dysco-Polka-Hopsza
AAVAAN - Mystische persische Melodien
ROYAL BASEMENT ENSEMBLE - Global Jazz
ARTE E MUSICA - Round the Mediterranean Sea
YALA YALA ZOOTONES - Explosiver Ska-Jazz

Klingt nach einem vielfältigen Mix und viel Spass!

www.pavillon-hannover.de

www.creole-weltmusik.de

Live Performance/Musik

CREOLE-Globale Musik aus Niedersachsen und Bremen
Fr 18.02.11
20.00 Uhr
Pavillon

In die 3. Runde geht der Wettbewerb CREOLE, eine Ausschreibung um die besten Bands aus Niedersachsen und Bremen im Bereich Weltmusik. Am Start sind

HOLABESH - Oriental-Balkan-Salsa
INDIGO MASALA - Acoustic-Asian-World-Fusion
NIO + FIVEPEACE - Urban Folk-Pop
FOLK-INN - Floating-World-Folk
OSIRIS T. - Nu-Celtic-Rock

Mehr Info über den Wettbewerb, die Teilnehmer und die Jury findet ihr auch unter dem CREOLE-Link in unserer mukucity-Linkliste unten rechts auf dieser Seite!

www.pavillon-hannover.de

Fortbildung

INTERKULTURELLE KOMPETENZ
Sa 18.02. 11
15.00 Uhr
und So 19.02.11
9.00 Uhr
Freizeitheim Linden

Diese Fortbildung wendet sich u.a. an ehrenamtliche Mitarbeiter in Vereinen, Kirchen und anderen Organisationen, die mit Menschen mit internationalen Wurzeln zu tun haben und ihre Fähigkeiten zu einem für alle Seiten befriedigenden Umgang mit ihnen verbessern wollen.

Weitere Infos und Anmeldungen über FZH Linden, Anna-Lena Stark, Tel. 168 44667

www.linden-entdecken.de

Live Performance/Musik

SOPRANO (PSY 4 DE LA RIME) - LA COLOMBE-TOUR 2011 mit Support
Do 17.02.11
20.00 Uhr
MusikZentrum Hannover, Emil-Meyer-Strasse 26-28

SOPRANO ist der z.Zt. angesagteste Rapper/Hip-Hopper Frankreichs. Zusammen mit seiner Support-Crew stellt er sein Können in Hannover unter Beweis.

"Soprano benutzt die Sprache, um Klischees zu überwinden sowie bestehenden Ordnungen und Vorurteilen den Garaus zu machen. Er bearbeitet seinen Rap wie Musik. Manche eigens für Konzerte geschriebene Stücke sorgen für eine einzigartige Stimmung. Der Auftritt im MusikZentrum ist also ein Pflichttermin, den kein Liebhaber des französischen Raps verpassen sollte."

www.musikzentrum-hannover.de
www.soprano-lesite.fr

10. Februar 2011

Kino

KICK OFF KIRKUK
Iran 2009
Do 10.02. bis Mi 16.02.10
20.15 Uhr
Kino im Künstlerhaus koki

In der multiethnischen Stadt Kirkuk im Irak haben sich nach Saddam Husseins Sturz mehrere hundert Flüchtlingsfamilien in einem Fussballstadion niedergelassen. In dem von gewalttätigen Konflikten zwischen rivalisierenden Gruppen geprägten Ort lebt auch Asu mit seiner Familie. Obwohl die Lebensumstände mehr als schwierig sind, macht sich Asu mit Eifer daran, ein Fussballspiel zwischen arabischen und kurdischen Kids zu organisieren.
Der Film von Regisseur Shawkat Amin Korki wandert humorvoll und einfühlsam auf dem Drahtseil zwischen Hoffnung und Absturz.

www.kickoff-film.de
www.koki-hannover.de

4. Februar 2011

Musik/Live Performance

CARLOS NUNEZ
So 06.02.11
20.00 Uhr
Pavillon

Der aus Spanien stammende Dudelsackvirtuose CARLOS NUNEZ ist nicht nur genial in 'seinem Fach', sondern auch weltbekannt als Mittler zwischen den verschiedensten internationalen Musikstilen, die er in seine Musik einarbeitet. Z. Zt. beschäftigt er sich mit brasilianischen Rhythmen, wobei er eine nahezu unglaubliche Mischung aus keltischer und brasilianischer Musik entstehen lässt....

www.pavillon-hannover.de
www.carlos-nunez.de

Live Performance/Musik


MELOGAL 'SYSTEM LIFE' CD Release Konzert
Sa 05.02.11
20.00 Uhr
Bürgerschule Stadtteilzentrum Nordstadt, Schaufelder Strasse 30

Ihre neue CD 'System Life' stellt die Band MELOGAL um Mamadou N'Dour, Musiker aus dem Senegal (Gitarre,Gesang), bei diesem Konzert vor. Seine Begleitung mit Gesang und an der Kora stellen Baboulaye Sissokho, den N'Dour bei einem Gastspiel des afrikanischen Zirkus 'Afrika!Afrika!' in Hannover kennenlernte, und Karim Thiam (Percussion).

www.buergerschule-hannover.de