30. Oktober 2011

Event/Talk

SAMOWAR
Mi 02.011.11
20.00 Uhr
Pavillon

Beim beliebten Samowar stellen sich dem Publikum dieses Mal vier junge Künstler aus den Bereichen Lyrik und Musik:

INANA OTHMAN stammt aus Syrien und präsentiert ihre Gedichte in arabischer Sprache mit deutscher Übersetzung.

Klassische iranische Musik ist zu hören von MISAGH JOOLEE an der Kamancheh und Setar, vokal begleitet von KAVEH MADADI, beide Gewinner im diesjährigen Creole Weltmusikcontest Niedersachsen.

Dritte im Bunde ist die indonesische Sängerin ARINA TARA, die mit ihrer wunderschönen, klaren Stimme Jazz- und Soulklänge mit asiatischem Touch vorträgt.

SUSANNE MÜLLER-JANTSCH und FETTAH DIOURI leiten den Talk und führen durchs Programm.


www.unserestadtistvielfalt.iik-hannover.de
www.shahang-music.com
http://www.last.fm/music/Arina+Tara

www.http://pavillon2008.q-wert.net/index.php?id=221

28. Oktober 2011

Party/DJ

EL SONIDO DEL MUNDO
Fr 04.11.11
23.00 Uhr
Glocksee/Indiego

Die heissen Tanz-Nächte mit den DJs AJICERO und GHOSTCUT von Manana Sounds haben inzwischen eine grosse Fangemeinde. Zwischen Nouvelle Chanson, Worldbeats, Mestizo Grooves, Klezmer und Nu Swing kommt alles auf die Teller. Manana Sounds - today!

www.myspace.com/ajicero

www.myspace.com/djghostcut
www.indiego-glocksee.de

Live Performance/Musik

faux pas
Fr 04.11.11
20.00 Uhr
Bauhof Hemmingen, Dorfstrasse 53

Das bekannte Tango-Sextett um Marlene Clement lädt zu Konzert mit (Tango-)Tanz.

www.bauhofkultur.de

Live Performance/Musik

JAEL JONES
Mi 02.11.11
20.30 Uhr
Gondel im GOP, Georgstrasse

Bossa Nova, Soul, Latin, Swing mit einer gehörigen Portion Jazz stehen auf dem Musik-Menü von Sängerin JAEL JONES. Zu geniessen im angenehmen Ambiente des Bar-Restaurants Gondel.

www.jael-jones.de
www.variete.de

27. Oktober 2011

Workshop/Dance

AFRO DANCING
Sa 29.10.11
15.00 bis 18.00 Uhr
Dynamic Dance - Internationales Tanzstudio Hannover, Am Hohen Ufer 3a

Die Tanzprofis AIKINS HYDE und OLANDO aus Ghana mischen in diesem Workshop traditionellen afrikanischen Tanz mit Moves aus modernem Afro-Pop.
Der Workshop ist offen für jede Altersgruppe. Move it, Baby!

www.dynamic-dance.de

Kino


Reihe FilmTheater - Theatermacher zu Gast im Künstlerhaus
ARNAS KINDER - ARNA'S CHILDREN
Zu Gast: Schauspieler Camill Jammal
Israel/Niederlande 2003
arabisch/hebräisch mit deutschen Untertiteln
Mo 31.10.11
19.30 Uhr
Kino im Künstlerhaus Hannover koki

In seinem als 'Best Documentary Feature' ausgezeichneten Film begleitet der israelische Regisseur Juliano Mer Khanis über Jahre die Arbeit seiner Mutter, die im Flüchtlingslager Dschenin mit einem Theaterprojekt palästinensischen Kindern bei der Verarbeitung ihrer Gefühle hilft. Später kehrt er mit seinem Team zurück, um zu zeigen, wie sich die Kids entwickelt haben.

"Dieser Film hat große Brisanz, da der Regisseur Juliano Mer Khamis am 4. April 2011 vor seinem Theater erschossen wurde. Er war der Koproduktionspartner für ein Theaterprojekt das Camill Jammal, Veronika Avraham und Florian Fiedler mit palästinensischen, israelischen und deutschen Jugendlichen initiiert hatten. Dieses Theaterprojekt ist unterdessen in veränderter Form im Ballhof unter dem Titel "Salam, Shalom" herausgekommen." (koki)

www.arna.info
www.koki-hannover.de

Kino

WIND UND NEBEL - BAD O MEH
Iran 2011
farsi mit deutschen Untertiteln
Fr 28.10.11
18.00 Uhr
Kino im Künstlerhaus Hannover koki

Der iranische Regisseur Mohammad Ali Talebis erzählt in diesem Antikriegsfilm eindringlich und mit intensiven Bildern die Geschichte eines vom Iran-Irak-Krieg traumatisierten Fünfjährigen. Sehr emotional und unter die Haut gehend.

www.arsenal-berlin.de
www.koki-hannover.de

15. Oktober 2011

Kino

Die folgenden Filme werden (u.a.) im Rahmen der Reihe FILMFEST PERLEN - QUEER FILM FESTIVAL in dieser Woche im Kino im Künstlerhaus gezeigt

OTHER ANGELS
Türkei 2010
türkisch mit englischen Untertiteln
Di 18.10.11
22.00 Uhr

'Emre Yalgin hat es gewagt, einen aufwühlenden Spielfilm über die Situation von Transfrauen in Tarlabasi/Istanbul zu drehen. Er hat einen der mutigsten türkischen Filme gemacht, die derzeit im Kino laufen. Yalgin zeigt das Private innerhalb der Transgender Community und versucht wahrhaft und nicht sensationsheischend das tragische Schicksal von Transpersonen in der Türkei zu zeigen.' aus 'www.hurriyetdailynews.com'



www.filmfest-perlen.de

Kino

DIFFICULT LOVE
Südafrika 2010
englisch
Di 18.10.11
19.30 Uhr

Die lesbische Fotografin Zanele Muholi, ihr Leben und ihre Arbeit im konservativen Umfeld Südafrikas stehen im Mittelpunkt des Films von Peter Goldsmith.

Dieser Film läuft im Anschluss an 'W.A.R.! Women Art Revolution' (Beginn 18.00 Uhr) in der Perlenlounge.

www.filmfest-perlen.de

Kino

SOMEWHERE I HAVE NEVER TRAVELLED
Taiwan 2009
mandarin mit deutschen Untertiteln
Mo 17.10.2011
18.00 Uhr

Liebenswert erzählter Film von Fa Tien-Yu über zwei Jugendliche, die auf ihre Weise besonders sind und sich in ihrem Besonderssein gegenseitig Kraft geben wollen. Sie träumen von einem Ort, wo sie leben können ohne Angst und Einsamkeit. Doch da geschieht etwas, das ihre Pläne ins Wanken bringt…



www.filmfest-perlen.de

14. Oktober 2011

Ausstellung/Fotografie

ISTANBUL
noch bis 03.11.11
Di-Fr 14.00 bis 18.00 Uhr, Sa und So 12.00 bis 16.00 Uhr
Galerie vom Zufall & vom Glück, Theodor-Lessing-Platz 2

Die Fotostudenten der FH Hannover haben während eines einwöchigen Aufenthalts in Istanbul eine Reihe kleiner Fotostories und -serien geschaffen, die nicht nur ihre eigenen Eindrücke dieser monumentalen, faszinierenden Stadt widerspiegeln, sondern auch den Betrachter in den Bann Istanbuls und ihrer Bewohner ziehen sollten.
Dabei herausgekommen ist eine spannende Ausstellung mit durchweg gelungenen Arbeiten. Wirklich sehenswert!

www.fakultaet3.fh-hannover.de
www.galerie-zufall-glück.de

12. Oktober 2011

Live Performance/Musik

SEDAA
Sa 15.10.11 und So 16.10.11
20.00 Uhr
Kanapee, Edenstrasse 1

Immer ein besonderes Erlebnis ist die Band SEDAA mit ihrer faszinierenden Mischung aus Mongolia und Oriental: Die Ober- und Untertongesänge der mongolischen Meistersänger, deren traditionelle Instrumente wie Pferdekopfgeigen und Hackbrett verbinden sich mit orientalischer Gitarre- und Percussion zu mystischen Klängen, die den Zuhörer sofort in ihren Bann ziehen.

www.kanapee.de

10. Oktober 2011

Bildung/Vortrag und Podiumsdiskussion

'IST VIELFALT BESSER?'
Fr 14.10.11
18.00 - 20.00 Uhr
Im Foyer des historisches Museums Hannover, Pferdestrasse 6

Die philosophische Fakultät der Leibniz Universität Hannover widmet sich der Frage nach dem (kontroversen) Umgang mit sozioökonomischer, ethnischer, kultureller oder auch religiöser Vielfalt in Wissenschaft und Öffentlichkeit aus unterschiedlichsten Perspektiven in Lehre und Forschung und legt im Wintersemester einen thematischen Schwerpunkt auf das Thema 'Gesellschaftliche Vielfalt'.

Den Auftakt macht eine Abendveranstaltung unter dem Titel 'Ist Vielfalt besser?' Niedersachsens Sozialministerin Aygül Özkan eröffnet den Abend, der Publizist und Migrationsforscher Dr. Mark Terkessidis spricht zum Thema 'Die Gemeinschaft der Zukunft - Herausforderungen der Migration und das Programm Interkultur'. Daran schließt sich eine von Ulrike Heckmann (NDR Info) moderierte Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft und Praxis an, u.a. mit Hannover 96-Präsident Martin Kind und Alptekin Kirci von der SPD. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (Begrenzte Plätze!)

www.diversity.phil.uni-hannover.de

Event

YAKAMOZ
Türkische Musik & Kultur Heute
Mi 12.10 bis So 23.10.11
Verschiedene Aktionen an verschiedenen Orten in Hannover

Die Hannoversche Gesellschaft für neue Musik präsentiert dieses Kulturfestival, dessen Name 'YAKAMOZ' in einem Wettbewerb zum 'schönsten Wort der Welt' gekürt wurde und 'Spiegelung des Mondes im Wasser' bedeutet. Um Spiegelungen und Reflektionen geht es auch bei diesem vielseitigen und unkonventionellen Programm, das aus Konzerten, Klangkunst, Lesungen und Vorträgen besteht und die spannendsten Facetten der (deutsch)-türkischen Kultur beleuchtet.

Eröffnet wird das Festival am 12. Oktober mit der Klanginstallation 'DAS KLINGENDE ALPHABET' von ALPER MARAL, die täglich bis zum 23. Oktober um 12.00, 15.00 und 19.00 Uhr am Platz der Weltausstellung in der Innenstadt zu hören sein wird. Die zweite Eröffnungsveranstaltung (ebenso am 12. 10.) ist die Lesung 'HEIMSTRASSE 52' von 'SELIM ÖZDOGAN' um 19.30 Uhr im Literaturhaus (Künstlerhaus).

Am Samstag, den 15.10., geht es weiter mit Literatur und Musik von DENIZ UTLU & MURAT COSKUN unter dem Titel 'MEINE ERSTE BEGEGNUNG MIT DER UNENDLICHKEIT'.

Über die weiteren Veranstaltungen von YAKAMOZ berichten wir hier auf mukucity.com!
Mehr Info über YAKAMOZ findet ihr auch unter

www.hgnm.de

9. Oktober 2011

Event/Fotografie: Präsentation und Publikumsdiskussion

MAZIAR MORADI - 1979
Di 11.10.11
19.00 Uhr
Pavillon

Im Rahmen von 'book:look - die sachbuchreihe' zeigt der iranische Fotograf MAZIAR MORADI die Fotoserie 1979, in der er die (emotionalen) Auswirkungen der islamischen Revolution und des Iran-Irak-Kriegs auf seine Familie reinszeniert hat.
Moderation: Jan-Egge Sedelies

www.maziar-moradi.de
www.pavillon-hannover.de

7. Oktober 2011

Kino

EL NIDO VACIO
Argentinien 2008
spanisches Original mit Untertiteln
So 09.10.11
20.15. Uhr
Apollo

Diese Komödie des argentinischen Regisseurs Daniel Burman beschäftigt sich mit einem Ehepaar, das sich mit 'El Nido Vacio', dem verlassenen Nest, auseinandersetzen muss, nachdem die Kids ausgeflogen sind. Die grossartigen Schauspieler zeigen authentisch die (Neu-) Identitätssuche des Ehepaares mit all den aufkommenden Zweifeln, Hoffnungen und - natürlich - Irrungen und Wirrungen…

www.trigon-film.org
www.apollokino.de

Kino

ZONA SUR
Bolivien 2011
spanisches Original mit Untertiteln

So 09.10.11
18.00 Uhr
Apollo

Mi 12.10.11
18.00 Uhr
Kino am Raschplatz


Künstlerisch herausragende Regiearbeit des bolivianischen Regisseurs Juan Carlos Valdivia, der am Beispiel einer (noch) gut situierten Familie den Zerfall des aristokratischen Systems und die Veränderung der Gesellschaft in Bolivien subtil und mit atemberaubenden Bildern, Farben und Musik beschreibt.

www.zonasurfilm.com
www.apollokino.de

Kino

EFECTOS PERSONALES (Personal Belongings)
Kuba 2006
spanisches Original mit Untertiteln

Sa 08.10.11
18.00 Uhr
Hochhaus-Lichtspiele

Mo 10.10.11
20.30 Uhr
Kino am Raschplatz

Eine kubanische Liebesgeschichte, deren Protagonisten die ambivalente Haltung vieler Kubaner verkörpern: Ernesto würde Kuba am liebsten so schnell wie möglich verlassen, seine neue Freundin Ana, in die er sich mehr und mehr zu verlieben droht, kann sich hingegen ein Leben ausserhalb ihres Heimatlandes absolut nicht vorstellen. Wird das gutgehen mit den beiden?
Bildgewaltiges, fernweherzeugendes Kino von Alejandro Brugues aus Argentinien.

www.youtube.com
www.kinoamraschplatz.de

6. Oktober 2011

Live Performance/Musik

EDSON CORDEIRO
Sa 08.10.11
21.00 Uhr
Pavillon

Der (zu Recht) als 'The Woman's Voice' bekannte brasilianische Sänger EDSON CORDEIRO wird mit seiner ungewöhnlichen Stimme (think Operndiva!), seinem schauspielerischen Talent und seiner Bühnenpräsenz für Verblüffung, Spannung und Begeisterung sorgen.

www.edsoncordeiro.com

Event/Diavortrag

DER DALAI LAMA BACKSTAGE
Fr 07.10.11
14.00 Uhr
Tibet Zentrum Hannover, Odeonstrasse 2

Prof. Dr. Jan Andersson präsentiert im Rahmen der Tibetischen Kulturtage einen Diavortrag zum Thema 'DER DALAI LAMA BACKSTAGE'

www.samtendargyeling.de

Event/Talk

ERZÄHLCAFE
Fr 07.10.11
18.00 Uhr
Zinsser Halle, Kulturzentrum Faust

Im Rahmen von LINDEN VISION II (wir berichteten) lädt das 'Etagencafe' mit Vertretern von kargah, Vietnamzentrum, Günes u.v.m. zum Talk ein.

www.kulturzentrum-faust.de

Event

SANDMANDALA-STREUEN
Do 06.10.11
14.00 Uhr
Tibet Zentrum Hannover, Odeonstrasse 2

Im Rahmen der Tibetischen Kulturtage findet heute das traditionelle Mandala-Streuen mit Sand statt. Der Eintritt von 5 Euro kommt dem Kloster SERA JE in Südindien zugute.

www.samtendargyeling.de

5. Oktober 2011

Kino

UNTER SCHNEE
Deutschland 2011
Do 06.10. und Sa 08.10. bis Mi 12.10.11
20.15 Uhr
Fr 07.10.11
17.00 Uhr
So 09.10.11
16.00 Uhr
Mo 10.10.11
18.00 Uhr
Kino im Künstlerhaus koki

Regisseurin Ulrike Ottinger verbindet die drei Elemente Kabuki, Poesie und Wirklichkeit des japanischen Schneelandes Echigo mit der Musik von Yumiko Tanaka zu einem bildkräftigen und bewegenden Film.

www.de.filmtrailer.com
www.koki-hannover.de
www.ulrikeottinger.de

4. Oktober 2011

Event/Kochen

KARIBISCHE KÜCHE
Kochkurs vom Bildungsverein
Sa 29.10.11
10.00 - 15.30 Uhr
Margot-Engelke-Zentrum, Geibelstrasse 90
Rechtzeitige Anmeldung (bis zum 21.10.11) erforderlich!

PAULINE DURBEC gibt einen Einblick in die kulinarischen Genüsse der Karibik - und wie und womit diese zubereitet werden. Mmmmhhh!!

www.bildungsverein.de

Live Performance/Musik

MISA CRIOLLA von ARIEL RAMIREZ
Sa 08.11.11
18.00 Uhr
St. Nicolaikirche, Sutelstrasse 20, Bothfeld

Südamerikanische Messe mit dem Chor CORO HISPANO, dirigiert von LEANDRO ARIEL RIVA mit Instrumental- und Vokalsolisten.

www.st-nicolai-bothfeld.de