26. Juni 2011

profil

MARA

Was bedeutet die Malerei für dich?
Malen ist ein grosser Teil meines Lebens, ich brauche Malen für meine innere Balance. Malen ist mein Weg, mich auszudrücken.

Was hat dich dazu bewogen, Malerin zu werden?
Ich hatte schon von klein auf das Gefühl, malen zu müssen. Meine ganze Familie ist künstlerisch veranlagt, allerdings im musikalischen Bereich, und sie hat mich immer unterstützt.

Was willst du mit deiner Kunst bewirken bzw. vermitteln?
Ich lasse meine Bilder ohne Titel, um Raum für persönliche Interpretation zu lassen. Ich möchte den Betrachter mit seinen Augen in meine Welt blicken lassen.

Was würdest du machen, wenn du nicht malen würdest?
Das ist schwer zu sagen, ich möchte immer mit Material und Farbe arbeiten können.

Was inspiriert dich?
Die Natur, Fotos, andere Künstler, meine Umgebung.

Wo liegen deine Grenzen?
Grenzen? Hab ich nicht!

Was magst du besonders an Hannover?
Ich habe lange in Lissabon gelebt, das ist auch sehr schön, aber auch sehr gross. Hannover ist übersichtlich und grün und hat alles, was man braucht.

Was gibt dir Kraft?
Meine Familie!

Was macht dich wütend?
Ungerechtigkeit, Intoleranz, Rassismus, Krieg.

Welches sind die Hauptkomponenten deiner Persönlichkeit?
Wärme, Offenheit und Toleranz, Ehrlichkeit - und Ungeduld!

Was ist absolut notwendig für dich?
Liebe, Gesundheit, Respekt

Was macht dich glücklich?
Malen, kochen, essen….

Was würdest du gern noch lernen?
Rollerskating!

Welcher hannoversche Stadtteil gefällt dir besonders?
Linden fasziniert mich - die Mischung, die Farbe, das ganze Leben da…

Wenn du ein Tier wärst, welches?
Mmmmh…ein Pferd vielleicht? Das ist so ästhetisch und elegant…

Wo fühlst du dich zuhause?
Ich habe eine wunderbare Kindheit in Mozambique verbracht, aber wegen des Bürgerkriegs habe ich mit meiner Familie das Land verlassen müssen, und wir sind nach Lissabon ausgewandert. Dort bin in herangewachsen und habe da auch Wurzeln geschlagen. Seit 1992 bin ich in Hannover. Es hat ziemlich lange gedauert, bis ich mich auch hier zuhause gefühlt habe. Nun habe ich Wurzeln an drei Orten: In Mozambique, in Lissabon und in Hannover!

Dein Motto?
'Das Leben ist wie eine Zeichnung ohne Radiergummi!'

Mara lebt mit ihrer Familie in Bemerode, wo sie auch ein Atelier hat. Sie ist aktiv als Malerin tätig und gibt Unterricht für Kinder und Erwachsene.

19. Juni 2011

Event

GLOBALES DORF
So 19.06.11 bis Mi 22.06.11
Steintorplatz

Im Rahmen der FETE DE LA MUSIQUE gibt es unter dem Motto: 'Musik ist die internationale Sprache' in diesem Jahr erstmalig ein 'Globales Dorf' am Steintorplatz. Ein Zeltdorf nach marokkanischem Muster lädt ein zum Kennenlernen und Ausprobieren der verschiedensten Instrumente, es finden Ausstellungen, Workshops und Vorträge statt (z.B. von Dozenten des Center for Worldmusic der Uni Hildesheim), und natürlich ist auch Live-Music verschiedener Bands zu erleben.

Mehr erfahrt ihr unter
www.facebook.com

Event


FETE DE LA MUSIQUE
Di 21.06.11
ab 15.00 Uhr
an 40 Plätzen in der City

Und es ist wieder soweit: Zum 3. Mal feiert Hannover gleichzeitig mit mehreren hundert Städten weltweit die FETE DE LA MUSIQUE, das grösste Musikfest der Stadt und, nach Berlin, die grösste Fete de la Musique in Deutschland! Mehr als 1500 Musiker und 200 Bands spielen an 40 Spielorten in der Innenstadt. Klar, dass auch viel Weltmusik dabei ist. Es gibt wahrscheinlich wenige Musikrichtungen, die nicht vertreten sind - also, macht euch auf zu einem Tanz durch die City - und entdeckt Neues, Inspirierendes, Faszinierendes…

Das komplette Programm zu Herunterladen findet ihr unter:
www.hannover.de/fetedelamusique

11. Juni 2011

Event

KURDISCHES TANZ– UND MUSIKFESTIVAL
Sa 11.06.11
11.00 Uhr
Parade vom Klagesmarkt zum Rathaus, anschliessend
13.00 Uhr
Musikwettbewerb
Theater am Aegi
So 12.06.11
11.00 Uhr (Einlass 10.00 Uhr)
Tanzwettbewerb
Theater am Aegi

Mit einer Parade der Mitwirkenden in traditionellen kurdischen Trachten durch die Innenstadt beginnt das kurdische Festival am Samstagmorgen. Weiter geht es mit dem Musikwettbewerb im Theater am Aegi, wo eine Jury die besten Musiker an klassischen Instrumenten aus dem mesopotamischen Raum erwählt. Am Sonntag findet ein Tanzwettbewerb mit Tanzdarbietungen aus verschiedenen Gebieten Kurdistans statt.

www.hannover-concerts.de

10. Juni 2011

Event

…und weiter geht's mit dem


So 12.06.11
Internationale Bühne am Neuen Rathaus

14.00 Uhr
KAPVERSAZ - vier türkische und kurdische Multiinstrumentalisten

www.dw-world.de


16.00 Uhr
BLOODY KALINKA - Rockiges aus Russland

www.bloodykalinka.de


18.00 Uhr
ROCKY DAWUNI - Roots-Reggae Ikone aus Ghana

www.rockydawuni.com


Wie auch am Freitag und Samstag werden die Konzerte auf der Hauptbühne von zahlreichen Aktionen begleitet, und der Tag der offenen Tür des Rathauses steht ganz im Zeichen 'Lesen und Sprache' mit allem, was dazugehört. Mehr zu diesem Thema auch auf

www.hannover-kunst.de

8. Juni 2011

Event

FEST DER KULTUREN
Fr 10.06. bis So 12.06.11
am Neuen Rathaus

Das zweite Fest der Kulturen startet am Freitag mit der von allen Kids sehnsüchtig erwarteten Kinderkarawane, die sich ab 14.30 Uhr am Steintorplatz versammelt und traditionell mit UNMADA, Hannover's ureigenem Singer/Songwriter für Weltmusik speziell für Kinder, einige seiner beliebtesten Songs singen wird. Die Karawane zieht dann mit der afrikanischen Band ADESA und einigen hannoverschen Sambabands mit Spass und Getöse quer durch die City zum Neuen Rathaus, wo es dann mit viel Musik weitergeht:

Fr 10.06.
17.00 Uhr mit
ADESA - mitreissender Musik-, Tanz- und Clownsact aus Ghanawww.adesa-ghana.de


18.00 Uhr
SEEDA - faszinierende Weltmusik aus dem Iran und der Mongolei mit traditionellen
Instrumenten und Ober- und Untertongesang

www.sedaamusic.com


20.00 Uhr
DISSIDENTEN - die 'Godfathers of Worldmusic' mit ihren unnachahmlich überraschenden global Mixes, absolut nicht schubladen-sortier-fähig!!

www.myspace.com


Wie auch im letzten Jahr lädt ein grosses, buntes Rahmenprogramm die 'Weltenbummler' ein, verschiedene Kulturen musikalisch, kulinarisch und auf noch viele weitere Arten zu erkunden: Neben Musikdarbietungen und Tänzen gibt es Lukullisches und Kreatives (Kunsthandwerk und Textilien) sowie Informationen von Organisationen verschiedener Nationen und Hilfsorganisationen in Hannover.

Sa 11.06.
11.00 Uhr
TOM KÖLLING BAND My Blue Samba - Latin, Jazz und Blues aus Hannover


www.thomas-koelling.de


12:30 Uhr
VIETNAMESISCHER TANZ aus Vietnam/Deutschland



14.00 Uhr
UNMADA Global Music für Kids


www.unmada.de


16.00 Uhr
ANONIMI - Griechische Rhythmen


www.anonimi.de


18.00 Uhr
AIRE FLAMENCO - Flamenco - getanzt und gespielt
www.aire-flamenco.de


20.00 Uhr
LOS DOS COMPANEROS - witzige bayerisch-kubanische Gute-Laune-Band


www.losdos-online.de

Live Performance/Theater

PIR SULTAN ABDAL - Müzikli Oyun
Fr 10.06.11
20.30 Uhr
Theater am Aegi

Inszenierung des Lebens des im 16. Jahrhundert lebenden Volkssängers und -dichters Pir Sultan Abdal, der wegen seines Kampfes für die Bürger des osmanischen Reiches und gegen dessen Ungerechtigkeiten und Missstände Heldenstatus erreichte. Das Theaterstück wird besonders lebendig durch die Darbietung von Abdal's Werken: Mit seinen Gedichten, Volksliedern und dem rituellen alevitischen Tanz 'Semah' fühlt sich das Publikum in die Zeit des osmanischen Reichs zurürckversetzt.

www.theater-am-aegi.de

3. Juni 2011

Kunst/Ausstellung/Fotografie

SPECTRUM - Internationaler Preis für Fotografie der Stiftung Niedersachsen
BAHMAN JALALI
bis So 21.08.11
Dienstag 10 - 20 Uhr
Mittwoch - Sonntag 14.00 - 18.00 Uhr
Montag geschlossen
Sprengel Museum Hannover, Kurt-Schwitters-Platz

Der im letzten Jahr verstorbene iranische Fotograf, Publizist, Hochschullehrer und Museumsgründer BAHMAN JALALI widmete über 40 Jahre seines Lebens der Arbeit am visuellen Gedächtnis des Iran. Das Sprengel Museum zeigt die erste Retrospektive seines Werkes in Deutschland.

www.sprengel-museum.de

Live Performance/Musik

MAMADOU N'DOUR & MELOGAL
Sa 04.06.11
20.00 Uhr
Kulturpalast Linden, Deisterstrasse 34

…und noch ein Konzert des senegalesischen Musikers MAMADOU N'DOUR und Band MELOGAL für alle, die es am Freitag nicht geschafft haben oder den senegalesischen Weltbeat-Mix noch einmal erleben möchten!

www.kulturpalast-hannover.de
www.weayo-madou.de

Event

GAUNG GARUDA BAND FESTIVAL 2011
Indonesischer Band - Contest
Sa 04.06.11
14.00 Uhr
Musiktheater Bad

Finale des deutschlandweiten Musik-Wettbewerbs "GAUNG GARUDA". Unterstützt werden die jungen indonesischen Musiker und Gewinnerbands von bekannten Größen aus der indonesischen Musikszene.
Live Auftritte von BALAWAN aus Bali und vielen anderen. Hip Hop Dance Show mit GARUDA CRU.
Anschliessend Aftershow-Party mit Minimal, House und Electro mit den
DJs KOSTA ALDENTE, SERWO SCHAMUTZKI UND MR. MINT

www.facebook.com/gaunggaruda

Musik/Soundsystem

STONE LOVE - Jamaica
Fr 03.06.11
23.00 Uhr
Musiktheater Bad

Live and direct from Jamaica kommt das für Dancehallfans unbestritten grösste Dancehall-Soundsystem STONE LOVE ins Bad. Gleichzeitig feiert KILLER SOUND, unser ebenso (locally) bekanntes Soundsystem, seinen 17. Geburtstag. Also real Partyyyyyy-Time!

www.musiktheater-hannover.de
www.reggaenode.de
www.westindiantube.com

Live Performance/Musik

MOTHER'S FINEST
Fr 03.06.11
21.00 Uhr
Blues Garage Isernhagen, Industriestrasse 3-5

Und wieder ein Coup der Blues Garage: Funk-Rock-Ikonen MOTHER'S FINEST treten dort an, um ihre Fans davon zu überzeugen, dass sie noch immer ungebrochen wild-leidenschaftlich - und gut! - Musik machen. Ihre Live-Shows sind nach wie vor Spitzenklasse!
Leider nur noch Restkarten an der Abendkasse erhältlich…

www.bluesgarage.de

Kino

TRES VECES DOS - Drei Geschichten über die Liebe
Fr 03.06.11
20.30 Uhr
Kino im Sprengel

Drei sehr unterschiedliche Filme - FLASH, LILA und LUZ ROJA - von drei jungen kubanischen Regisseuren beschäftigen sich mit einem Thema: Der Liebe.

www.kino-im-sprengel.de

Live Performance/Musik/Workshop

MELOGAL - Weltmusik-Projekt aus dem Senegal
Fr 03.06.11
20.00 Uhr
Bürgerschule Stadtteilzentrum Nordstadt, Klaus-Müller-Kilian-Weg 2

MAMADOU N'DOUR (Gesang und Gitarre) hat sich während seines längeren Aufenthalts in seinem Heimatland Senegal mit traditioneller senegalesicher Musik beschäftigt und präsentiert dem hannoverschen Publikum seine Insprirationen, zusammen mit seiner Band MELOGAL.

Vor dem Konzert besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an zwei Workshops:
Ab 17.15 Uhr findet zu MAMADOU'S Percussionbegleitung ein Tanzworkshop statt, und um 18.15 Uhr geht es weiter mit einem Trommelworkshop unter der Leitung von ASSAN SISSOKHO und KARIM THIAM.

www.buergerschule-hannover.de
www.weayo-madou.de

Kino

GELIEBTES LEBEN
Südafrika 2010
Fr 03.06. bis Mi 08.06.11
jeweils 14.00 und 19.00 Uhr
Kino am Raschplatz

Der aus Südafrika stammende Regisseur OLIVER SCHMITZ hat mit seinem bereits vielbeachteten und mit Auszeichnungen bedachten Film nicht nur ein beeindruckendes Portrait Südafrikas und seiner Vielschichtigkeit, sondern auch, nicht zuletzt dank der jungen Hauptdarstellerin KHOMOTSO MANYAKA, eine eindringliche Studie einer heranwachsenden Tochter geschaffen, die plötzlich einer überwältigend grossen Verantwortung gegenübersteht…

www.geliebtesleben
www.kinoamraschplatz.de

Kino

WASTE LAND
Brasilien/Grossbritannien 2010
englisch/portugiesische Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Fr 03.06., So 05.6. und Di 07.06.11
18.00 Uhr
Kino im Künstlerhaus koki

Am Rande der Metropole Rio de Janeiro liegt die grösste Müllhalde der Welt: Jardim Gramacho. Eine Parallelgesellschaft existiert dort von den Abfällen der Gesellschaft: Die Catadores - die 'Pflücker', deren Beschäftigung und einzige Überlebensmöglichkeit darin besteht, in den Müllmassen nach recyclebarem Material zu suchen, das zu Barem gemacht werden kann. Der bereits vielfach ausgezeichnete Film von Regisseurin LUCY WALKER begleitet den bekannten brasilianischen Künstler VIK MUNIZ auf seiner 'Reise' in diese gleichzeitig faszinierende und abstossende, aber immer zutiefst menschliche Welt, und zeigt, was MUNIZ mit seinem grossen Kunstprojekt, das die Catadores massgeblich mit einbezieht, schafft: Durch ihren künstlerischen Einsatz, die positive Beachtung und ihr kreatives Schaffen überdenken sie ihr Leben und ihre Existenz. Ein beeindruckender Beweis für die transformierende Kraft der Kunst.

www.wastelandmovie.com
www.presse-hannover.de