KOLABORASI
BALI - JAVA -HANNOVER
Sa 01.09.12
20.00 Uhr
Bürgerschule im Stadtteilzentrum Nordstadt, Klaus-Müller-Kilian-Weg 2
Eine
interessante Performance verspricht dieses auf einem Projekt basierende
Konzert - eine Kooperation zwischen Musiker CARSTEN BETHMANN, dem
Musiker | Performer YASUDAH aus Java und der in Hannover lebenden, durch
zahlreiche Performances bekannt gewordene Tänzerin und Schauspielerin
ARYANI KRIEGENBURG aus Bali.
'Die eigens für diesen
Abend gemeinsam entwickelte Performance abeitet mit traditionellen
Instrumenten, aus Alltagsgegenständen hergestellten Klangobjekten und
Live-Elektronik. Hinzu kommen korrespondierende bewegungsorientierte
Elemente von Bodypercussion, Stimm- und Körperarbeit, die sich zum Teil
an dem balinesischen “Kecak” anlehnen.'
(Veranstalterinfo)
Mehr über diese Veranstaltung erfahrt ihr unter
www.buergerschule-hannover.de
Mehr über ARYANI könnt ihr hier auf mukucity.com erfahren: Klickt auf www.mukucity.com
29. August 2012
Event
Fr 31.08. bis So 02.09.12
verschieden Zeiten
Steinhude am Steinhuder Meer
Und wieder ist es soweit: Die Vielfalt des afrikanischen Kontinents präsentiert sich mit einer grossen Zahl interessanter Diskussionsforen, Informationsständen, Lesungen, Präsentationen - umrahmt von Musik, Tanz, Kunsthandwerk und afrikanischen Delikatessen.
Das Programm beginnt am Freitag mit der Eröffnung um 14.00 Uhr, am Samstag und Sonntag um 10.00 Uhr geht's weiter mit Live-Bands, Workshops und vielem mehr.
Das komplette Programm und alle weiteren Infos über den Afrikamarkt findet ihr unter
www.afrikamarkt.com
Übrigens: Der hannoversche City-Sender radio leinehertz 106.5 überträgt live mit DJ-Programm und geladenen Gästen!
TV
BLICKPUNKT GLOBAL - Das mukucity Filmprojekt | Teil 2
Do 30.08.12
19.00 - 19.30 Uhr | Wiederholung am So 02.09.12 um 21.00 Uhr
h1
TV-Sendung in eigener Sache: Georg May im Interview mit Susanne und Norman über das Making-Of unseres mukucity Film- und Fotoprojekts, die Hintergründe, Hauptdarsteller und mehr…Teil 2. Die mukucity-Filme werden ausgestrahlt!
www.mukucity.com
www.h-eins.tv
Do 30.08.12
19.00 - 19.30 Uhr | Wiederholung am So 02.09.12 um 21.00 Uhr
h1
TV-Sendung in eigener Sache: Georg May im Interview mit Susanne und Norman über das Making-Of unseres mukucity Film- und Fotoprojekts, die Hintergründe, Hauptdarsteller und mehr…Teil 2. Die mukucity-Filme werden ausgestrahlt!
www.mukucity.com
www.h-eins.tv
22. August 2012
Kino
DAS SCHWEIN VON GAZA
Frankreich 2011
Di 21.08. und Mi 22.08.12
15.45 und 21.15 Uhr
Do 23.08. bis 28.08.12
17.30 und 19.30 Uhr
Kinos am Raschplatz
In diesem humorvollen Märchen von Regisseur SYLVAIN ESTIBAL spielt ein Schwein die Hauptrolle - ein Schwein, der absurde Fang des palästinensischen Fischers Jafaar aus Gaza. Aber was macht Mann bloss mit so einem Tier in einem Gebiet, dessen Bewohner sich ausgerechnet in diesem Punkt einig sind - Schweine sind unrein!?
Der Film prangert aus dem Blickwinkel des Aussenstehenden mit Hilfe von Jafaars unglaublicher Geschichte die schlimmen Verhältnisse in Gaza an, wobei die surreale Situation eigentlich immer auch der Wirklichkeit entspricht. Der Kern der Geschichte ist also ernst: Der Glaube an den Frieden und die Gemeinsamkeiten zwischen den beiden verfeindeten Völkern mit einem Schwein als Friedenstaube - aberwitzig, klug und - sehenswert!
www.kinoamraschplatz.de
www.das-schwein-von-gaza.de
Frankreich 2011
Di 21.08. und Mi 22.08.12
15.45 und 21.15 Uhr
Do 23.08. bis 28.08.12
17.30 und 19.30 Uhr
Kinos am Raschplatz
In diesem humorvollen Märchen von Regisseur SYLVAIN ESTIBAL spielt ein Schwein die Hauptrolle - ein Schwein, der absurde Fang des palästinensischen Fischers Jafaar aus Gaza. Aber was macht Mann bloss mit so einem Tier in einem Gebiet, dessen Bewohner sich ausgerechnet in diesem Punkt einig sind - Schweine sind unrein!?
Der Film prangert aus dem Blickwinkel des Aussenstehenden mit Hilfe von Jafaars unglaublicher Geschichte die schlimmen Verhältnisse in Gaza an, wobei die surreale Situation eigentlich immer auch der Wirklichkeit entspricht. Der Kern der Geschichte ist also ernst: Der Glaube an den Frieden und die Gemeinsamkeiten zwischen den beiden verfeindeten Völkern mit einem Schwein als Friedenstaube - aberwitzig, klug und - sehenswert!
www.kinoamraschplatz.de
www.das-schwein-von-gaza.de
13. August 2012
Kongress | Präsentation
DEMOCRACY IN MOTION
Fr 17.08.12
ab 16.00 Uhr
Ballhofvorplatz, Hannover Altstadt
Zur Zeit findet der 9-tägige Jugendkongress DEMOCRACY IN MOTION im Seminarhaus eKom in Grossgoltern bei Barsinghausen mit 60 Teilnehmern aus Griechenland, Israel, Italien, Spanien, Palästina, Marokko und Deutschland statt.
Vor dem Hintergrund des Kennenlernens verschiedener Kulturen versuchen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen neue, kreative Wege zur Verbesserung der Demokratie und der gesellschaftlichen Teilhabe in ihren Ländern und auch global innerhalb einer Reihe interessanter Workshops zu erarbeiten sowie ein nachhaltiges Netzwerk zu schaffen, das auch in Zukunft gemeinsame Projekte und Initiativen ermöglicht.
Am Freitag haben sie dann die Gelegenheit, mit dem 'Kiosk of Democracy' und dem 'Omnibus for Direct Democracy' ihre Resultate der interessierten hannoverschen Öffentlichkeit zu präsentieren. Verschiedene Aktionen und Musik rahmen die Präsentation ein.
Wer mehr über diese spannende Aktion, die Veranstalter und Partner erfahren möchte, besuche bitte
www.democracyinmotion.de
Fr 17.08.12
ab 16.00 Uhr
Ballhofvorplatz, Hannover Altstadt
Zur Zeit findet der 9-tägige Jugendkongress DEMOCRACY IN MOTION im Seminarhaus eKom in Grossgoltern bei Barsinghausen mit 60 Teilnehmern aus Griechenland, Israel, Italien, Spanien, Palästina, Marokko und Deutschland statt.
Vor dem Hintergrund des Kennenlernens verschiedener Kulturen versuchen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen neue, kreative Wege zur Verbesserung der Demokratie und der gesellschaftlichen Teilhabe in ihren Ländern und auch global innerhalb einer Reihe interessanter Workshops zu erarbeiten sowie ein nachhaltiges Netzwerk zu schaffen, das auch in Zukunft gemeinsame Projekte und Initiativen ermöglicht.
Am Freitag haben sie dann die Gelegenheit, mit dem 'Kiosk of Democracy' und dem 'Omnibus for Direct Democracy' ihre Resultate der interessierten hannoverschen Öffentlichkeit zu präsentieren. Verschiedene Aktionen und Musik rahmen die Präsentation ein.
Wer mehr über diese spannende Aktion, die Veranstalter und Partner erfahren möchte, besuche bitte
www.democracyinmotion.de
6. August 2012
Profile in Transit
OUIFAQ LAISSAOUI - Agadir, Morocco
What are you presently doing and what is your goal?
I am in my final graduation year in international trade at the School of Management in Agadir and my dream is an international career in the UN!
What does acting mean to you?
I joined the theatre club of the university five years ago. It gives me the opportunity to live my passion for acting within the frame of my academic education. But having a career in arts and making a living is hard in Morocco.
What fulfills you most?
Meeting new people, getting to know new cultures. This is my first time out of Morocco! I think I have an openness in my head that helps me embrace new cultures without feeling strange.
Another thing that fulfills me is working with kids.
Who had/has the biggest influence in your life?
My great grand father! I spent long weekends with him growing up and what I learned from him is still valid in my life today. He taught me to be open-minded.
And my parents, I love them so much, they are very straight-forward and firm, and especially my mother has a very positive energy.
What makes you angry?
I don't like if people interfere in other peoples lives, if people don't respect choices other than their own or different cultures
What makes you happy?
Being able to be here!
What gives you strength?
Faith
Your life motto?
You shall live as if you lived forever, and you must live as if you'll die tomorrow
Your role model?
Our prophet Muhammad
OUIFAQ LAISSAOUI visited Hannover in May 2012 to take part in the THEATER TREFFEN ARABISCHER FRÜHLING (Arabian Spring Theater Meeting) as a member of the theater club of the SCHOOL OF MANAGEMENT in Agadir.
For one week the PAVILLON and its THEATERWERKSTATT became the center of a microcosmic Arabian world with 50 actors from 5 different Arabian nations who shared with the German audience their personal impressions and experiences with the changes in their countries through impressive and very different plays.
What are you presently doing and what is your goal?
I am in my final graduation year in international trade at the School of Management in Agadir and my dream is an international career in the UN!
What does acting mean to you?
I joined the theatre club of the university five years ago. It gives me the opportunity to live my passion for acting within the frame of my academic education. But having a career in arts and making a living is hard in Morocco.
What fulfills you most?
Meeting new people, getting to know new cultures. This is my first time out of Morocco! I think I have an openness in my head that helps me embrace new cultures without feeling strange.
Another thing that fulfills me is working with kids.
Who had/has the biggest influence in your life?
My great grand father! I spent long weekends with him growing up and what I learned from him is still valid in my life today. He taught me to be open-minded.
And my parents, I love them so much, they are very straight-forward and firm, and especially my mother has a very positive energy.
What makes you angry?
I don't like if people interfere in other peoples lives, if people don't respect choices other than their own or different cultures
What makes you happy?
Being able to be here!
What gives you strength?
Faith
Your life motto?
You shall live as if you lived forever, and you must live as if you'll die tomorrow
Your role model?
Our prophet Muhammad
OUIFAQ LAISSAOUI visited Hannover in May 2012 to take part in the THEATER TREFFEN ARABISCHER FRÜHLING (Arabian Spring Theater Meeting) as a member of the theater club of the SCHOOL OF MANAGEMENT in Agadir.
For one week the PAVILLON and its THEATERWERKSTATT became the center of a microcosmic Arabian world with 50 actors from 5 different Arabian nations who shared with the German audience their personal impressions and experiences with the changes in their countries through impressive and very different plays.
1. August 2012
BLICKPUNKT - Das mukucity Filmprojekt | Teil 1
Do 02.08.12
19.00 - 19.30 Uhr
h1
TV-Sendung in eigener Sache: Georg May im Interview mit Susanne und Norman über das Making-Of unseres mukucity Film- und Fotoprojekts, die Hintergründe, Hauptdarsteller und mehr…
Der 2. Teil folgt am 30.08.12 ebenfalls um 19.00 Uhr
www.mukucity.com
www.h-eins.tv
Do 02.08.12
19.00 - 19.30 Uhr
h1
TV-Sendung in eigener Sache: Georg May im Interview mit Susanne und Norman über das Making-Of unseres mukucity Film- und Fotoprojekts, die Hintergründe, Hauptdarsteller und mehr…
Der 2. Teil folgt am 30.08.12 ebenfalls um 19.00 Uhr
www.mukucity.com
www.h-eins.tv
Abonnieren
Posts (Atom)