26. September 2012

Profil

ROSEMARIE, TÄNZERIN UND TOCHTER KATHINKA, GESCHICHTENERZÄHLERIN

Was genau macht ihr?
Rosie: Ich unterrichte Danzexpressie, eine Expressionstanzrichtung aus Holland. Meine Schülerinnen und Schüler sind zwischen 3 und über 70 Jahre alt - und einige der Älteren sind schon seit über 20 Jahren bei mir. Ausserdem wirke ich bei Theaterstücken mit, mache Workshops. Besonders reizt mich die Arbeit mit Menschen mit vielfältigem kulturellen Hintergrund.

Kathinka: Ich bin Geschichtenerzählerin! Meine Geschichten beruhen häufig auf selbsterlebten Geschehnissen. Ich spreche fliessend englisch und französisch und bewege mich gern in verschiedenen Kulturen, verschiedenen Religionen.

Wie ist die Idee zu eurer Arbeit entstanden?
Rosie: Ich war erst nicht sehr kreativ unterwegs, bin dann aber zum Tanz gekommen und habe mich mit der Danzexpressie verbunden gefühlt. Vor dem Tanzen habe ich mich im Sozialbereich besonders gern um Einwanderer gekümmert.

Kathinka: Ich wollte erst Kamerafrau werden, habe französisch studiert. Dann habe ich eine Ausbildung als Geschichtenerzählerin in England gemacht. Das liegt mir einfach, und das mache ich jetzt auch!

Wovon träumt ihr, was möchtet ihr unbedingt einmal realisieren?
Rosie: In anderen Sprachen mit Menschen in deren Ländern arbeiten, z.B. in Griechenland.

Kathinka: In Australien Aborigines Geschichten erzählen.

Wovor habt ihr am meisten Angst?

Rosie: Vor tiefer Einsamkeit, ohne jede Verbindung leben zu müssen.

Kathinka: Nicht verstanden zu werden.

Nenne drei Eigenschaften, die für deine Mutter/Tochter typisch sind!
Rosie: Energie, Ungeduld, Sensibilität

Kathinka: Power, Intensität, Flexibilität

Was inspiriert euch?
Rosie: Die Natur, Menschen, Kunst, Musik

Kathinka: Bücher, Menschen, Gefühle

Was gibt euch Kraft?
Rosie: Der Tanz, mit mir selbst und anderen in Verbindung, gut aufgehoben zu sein. Und Essen!

Kathinka: Essen! Und Harmonie, Musik und Tanz.

Was wollt ihr mit eurer Arbeit erreichen?
Rosie: Meine früheren Erfahrungen in der sozialen Arbeit nehme ich jetzt mit in den Tanz, eines meiner Ziele ist, dass sich Menschen aus verschiedenen Kulturen durch den Tanz auf rein menschlicher Ebene wahrnehmen, sich austauschen und das miteinander teilen. Das Woher tritt in den Hintergrund.

Kathinka: Mit meinen Geschichten möchte ich eine Stimmung erzeugen, durch die wir der Seele einer Kultur näher kommen. Ich werde so mit meiner Geschichte zum Medium zwischen Kulturen.

Was macht dich glücklich?
Rosie: Mich mit meinem Mann zu verstehen und wissen, dass es meinen Kindern gutgeht.

Was macht dich wütend?
Kathinka: Ungerechtigkeit!

Worauf könntest du ohne Weiteres verzichten?
Rosie: Auf Luxus

Was brauchst du unbedingt zum Leben?
Kathinka: Essen, Wärme und liebe Menschen

Mit welcher Persönlichkeit würdest du gern einige Tage verbringen?
Kathinka: Mit einem Schamanen oder Aboriginal Chief.

In welche Rolle würdest du gern schlüpfen?
Rosie: Ich würde erstmal gern erforschen, welche Rollen noch in mir stecken….


Kathinkas Geschichten sind am Sonntag, den 30.09.12 ab 19.00 Uhr, zu erleben - mehr dazu auf unserem Post hier auf mukucity.com
Wenn ihr noch mehr über Rosie und Kathinka und ihre Arbeit erfahren möchtet:

www.dansexpressie.net
www.kathinkamarcks.com


22. September 2012

Party

WHO LET THE DAWGS OUT
Sa 22.09.12
23.00 Uhr
Mephisto im Kulturzentrum Faust

Travel (with) the Beat ist das Motto bei diesem DJ-Event, wo gleich drei Sound-Akrobaten am Werk sind: AJICERO, ROCKET UND CRACKHAM. Also, schnallt euch an, es geht so ziemlich um die ganze Welt mit Mestizio, HipHop, Drum'n'Bass, Dubstep, Ska, Jungle, Reggae, Dancehall und mehr….

www.kulturzentrum-faust.de

Mehr über ALEJANDRO LEDESMA A.K.A. DJ AJICERO erfahrt ihr auch hier auf mukucity.com unter Profile (rechts auf Profile, Archiv klicken)

17. September 2012

Event | Erzählen

LA REUNION - GESCHICHTEN VON KATHINKA MARCKS
So 30.09.12
18.00 Uhr
Gretelriede 110, 30419 Hannover

Geschichtenerzählerin KATHINKA MARCKS lädt im Haus ihrer Eltern, im gemütlichen Wohnzimmer (das aber für bis zu 40 Zuhörer Platz bietet), zum Reiseantritt in den Indischen Ozean, genauer auf die französisch-kreolische Insel La Reunion ein - und zwar höchst angenehm ohne Reisestress…Lasst euch von ihren selbst erlebten Geschichten, die sie auf ihre ganz persönliche Weise intensiv erzählt, verzaubern und in eine andere Welt entführen….

Wegen der begrenzten Platzzahl wird um Voranmeldung bis zum 23. September gebeten; der Eintritt ist frei, aber Spenden sind willkommen!

Wer mehr über KATHINKA MARCKS erfahren möchte:
www.kathinkamarcks.com

Live Performance | Musik

SEDAA - CD RELEASE
Sa 22.09.12
21.00 Uhr
Kulturzentrum Pavillon

SEDAA ist auch weit über die Grenzen Hannovers hinaus ein Begriff - der Band um den experimentierfreudigen Multiinstrumentalisten OMID BAHADORI aus dem Iran, die beiden mongolischen Meistersänger und Musiker NASAA NASANJARGAL und NARAA NARANBAATAR sowie den mongolischen Hackbrettspieler und Sänger GANZORIG DAVAAKHUU gelingt es immer wieder, ihre Zuhörer mit virtuosen und gewagten Klangmixturen mit uralten Gesangstechniken und authentischen Instrumenten zwischen Orient und Okzident zu überraschen und zu verzaubern. Man darf gespannt sein auf die neue CD!

www.seedamusic.com
www.pavillon-hannover.de

Ein Interview mit Omid findet ihr hier auf mukucity.com unter Profile, oder klickt auf
www.mukucity.com

14. September 2012

Live Performance | Musik

LOS DOS Y COMPANEROS
Sa 22.09.12
20.00 Uhr
Kulturzelt Hemmingen, Hohe Bünte (Am Hemminger Bad)

Salsa auf bayrisch - geht gut! Wer's sich nicht vorstellen kann oder sich bereits davon überzeugen konnte, WIE gut: Die 12-köpfige Band heizt ein. Garantiert!

www.losdos-online.de
www.pavillon-hannover.de

Kino

LADIES TURN
Frankreich
französisches Original mit deutschen Untertiteln
So 16.09.12
20.15 Uhr
Apollo

Doku von Helene Harder über das hürdenreiche Entstehen eines senegalesischen Frauenfussball-Teams.
Anschliessend an den 65 min langen Film findet ein Filmgespräch mit dem Frauenfussball-Team aus dem Senegal statt!

www.apollokino.de
www.ladiesturn.org

Event | Tanzen

BRAZILIAN ZOUK - FLASHMOB
So 16.09.12
14.00 bis 16.00 Uhr
Ernst-August-Platz vor dem Hauptbahnhof

Tanzbegeisterte sind aufgerufen zum zeitgleich in aller Welt stattfindenen ZOUK - FLASHMOB. Getanzt wird ein sehr sinnlicher Paartanz zu brasilianischem Zouk. Ziel ist, 30 000 Tänzer weltweit zusammenzubekommen, um im Guiness-Buch der Rekorde gewürdigt zu werden. Organisiert wird der hannoversche Flash-Mob von der SALSA DEL ALMA DANCE ACADEMY.
www.salsa-del-alma.de

12. September 2012

IN TRANSIT


ADNAN TARABASHI - PALESTINE

What is your present occupation?
(laughs) I am doing different things, I live between Berlin and Palestine. I am responsible for ten community centers north of Israel where 40% of the population are Palestinian. I am trying to empower our identity, the identity of Palestinians through culture and art.

What are your plans for the close future?
I want to return to the theatre of my vision, which means to open it more to people to learn about our culture. I want to create together with people with special needs again. And I want to work against racism with my art.

What is important to you?
All what I said above, and I also believe that we need much more education to get out the fear of the hearts of the people, to achieve this it is important to create meetings between people.
It is very important to explain yourself and get your culture across to others.

What makes you angry and sad?
To see a child that has nothing to eat makes me cry. And to see soldiers kill innocent people. And if people are mislead by their leaders, their governments. Also the use of power to humiliate people. I feel sad if I see people hate.

What makes you happy?
The smile of a child is like a light for me, if people are full of happiness they pass it on.

What gives you strength?
My belief in good things. My mother used to say that in every human being are two wolves, a good one and a bad one, who are fighting and that the one you feed more will win. I am trying to feed my good wolf.

Your life motto?
If you don't have it you can't give it!

Your role model?
Martin Luther King and Gandhi

A message you want to share?
The regime is deep inside, you can't change it by exchanging the persons in charge. And I strongly believe in history, history always repeats itself.


ADNAN TARABASHI, actor and director from Palestine, was the celebrated solo-star in the play DER TOTENGRÄBER, performed during the THEATER TREFFEN ARABISCHER FRÜHLING (Arabian Spring Theater Meeting) which took place at the Kulturzentrum PAVILLON in Hannover in May 2012.

For one week the PAVILLON and its THEATERWERKSTATT became the center of a microcosmic Arabian world with 50 actors from 5 different Arabian nations who shared with the German audience their personal impressions and experiences with the changes in their countries through impressive and very different plays.

6. September 2012

Fest

DEUTSCH-SPANISCHES SOMMERFEST 2012
Sa 15.09.12
16.00 Uhr
Ahrbergviertel Linden Süd

Das vielgeliebte deutsch-spanische Sommerfest verspricht auch dieses Jahr wieder ein volles Programm mit Live Musik vom ORCHESTER VALENTINO  (Jazz und Bossa), LA FLOR DE ANDALUCIA (Flamenco) und NUEVO HORIZONTE (Latin), ausserdem wie immer viele Aktionen und Spass für Kids, Kulinarisches,  Flohmarkt und mehr.

www.ahrbergviertel.de

Live Performance | Musik und Tanz

TANZ MIT DEM WIND
Fr 14.09.12
20.00 Uhr
Kulturzelt Hemmingen | Hohe Bünte in Hemmingen

Der Titel dieses Abends spricht für sich und bedarf eigentlich keiner grossen Erklärungen: Klezmer meets Tango - Ein Abend der Leidenschaften!

ANTON SJAROV, bulgarischer Geiger und Komponist und sein mit internationalen Spitzenmusikern besetztes Orchester entführen ihr Publikum in eine  Klang-Welt, in der sich die  Elemente Klezmer, Flamenco und Tango vermischen. Visuell authentisch untermalt wird die Musik von Flamencotänzer DANIEL JUDES und dem Tango-Paar LILIANA ESPINOSA & GERMAN CASSANO, die nach dem Konzert auch zur MILONA AL AIRE LIBRE einladen.

Ein Profil von Liliana und German könnt ihr hier auf mukucity unter Profile finden. Oder klickt einfach auf    www.mukucity.com

Mehr über das Konzert findet ihr unter  www.pavillon-hannover.de

Kino

VON NEW YORK NACH NEW ORLEANS - THE UNITED STATES OF HOODOO
Deutschland 2012
Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Do 6.09. und Fr 7.09.12
18.00 Uhr, sowie
So 9.09. bis Di 11.09.12
18.00 Uhr
Kino im Künstlerhaus koki

Der (in Berlin lebende) afro-amerikanische Autor DARIUS JAMES reist in diesem Road-Movie-artigen, herausragend fotografierten Film von Regisseur OLIVER HARDT quer durch die USA auf der Suche nach dem Stellenwert der afrikanischen Spiritualität bei der Entstehung und Entwicklung der heutigen amerikanischen Pop-Kultur.  Ein Plädoyer für kulturelle Vielfalt.

www.hoodoo.stokedfilm.com

Kino

MARLEY
GB 2011 | Original mit deutschen Untertiteln
Do 6.09. bis Sa 8.09.12
22.30 Uhr
Apollo

Neueste (Film)-Biografie über Jamaicas Reggae-Ikone Bob Marley, die für sich in Anspruch nimmt, die erste zu sein, die mit Unterstützung der Familie Marleys entstanden ist. Zu sehen und zu hören sind bisher unbekannte Aufnahmen und wieder ausgegrabene Tracks auf dieser Doku mit Überlänge (144 min) - aber ob sie die wahre Essenz von Marley, dessen prophetisch anmutende Texte über seinen frühen Tod mit 36 Jahren hinaus bis heute eine fast unheimliche, sogar noch zuzunehmen scheinende Gültigkeit haben, wirklich zu erfassen vermag? Überzeugt euch selbst!

www.marley.studiocanal.de
www.apollokino.de

Kunst | Ausstellung und Dialog

'PARALLEWELTEN' AFRIKA - EUROPA
Do 6.09. und Fr 7.09.12
16.00 bis 20.00 Uhr
Sa 8.09. So 9.09.12
14.00 bis 18.00 Uhr
Kulturzentrum Faust | Kunsthalle

Ein multimedialer künstlerischer Dialog mit Künstlern aus Kamerun, Frankreich und Deutschland zu verschiedenen gesellschaftlichen Themenfeldern,

www.kulturzentrum-faust.de